Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Vortrag Sicherheit im Alter

„Abzocker werden nicht müde, gerade ältere Menschen mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ihnen so das Geld aus der Tasche zu ziehen“, ist die Erfahrung einer Mitarbeiterin der rheinland-pfälzischen Verbraucherzentrale. Um Voranmeldung wird gebeten.

Neuwied. Muss die überraschende Inkasso-Forderung wirklich bezahlt werden? Ist der am Telephon geschlossene Vertrag juristisch bindend? Und wie soll man sich bei Haustürgeschäften verhalten? Die „Frühstück + Mehr“-Reihe des Neuwieder Mehrgenerationenhauses möchte Bürger und Experten zusammenführen. Diesmal ist es der Sicherheitsberater Walter Alisch, der sich den Fragen der Interessierten stellen wird.

Termin: Donnerstag, 16. Juli, 9:30 bis 11:30. Für die gemütliche Atmosphäre wird das MGH-Team sorgen, das heißt Kaffee, Tee, Wasser, Saft, Geschirr und Besteck werden bereitgestellt, alles andere mögen die Teilnehmer bitte selbst mitbringen. Um Voranmeldung wird gebeten. Reduzierter Kostenbeitrag: 3 Euro.

Für diejenigen, die sich nicht am Frühstück beteiligen wollen, ist die Teilnahme selbstverständlich kostenlos. Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon 02631-344596 oder E-Mail mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum Neuwied: Abed Al Rahman Ghazal übernimmt Leitung

Das Marienhaus Klinikum Neuwied begrüßt Abed Al Rahman Ghazal als neuen Chefarzt der Neurochirurgie und ...

Bad Honnef wird zu Good Honnef: Eine Stadt im Wandel

Die Grünen in Bad Honnef haben einen Vorschlag gemacht: Die Umbenennung der Stadt in Good Honnef. Dies ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Weitere Artikel


Waldbrandgefahr steigt – Forstamt gibt Tipps

Die anhaltend trockene Witterung stellt eine gefährliche Ausgangssituation für Waldbrände dar, die Ursache ...

Ortsgemeinde Neustadt wird Mitglied im Touristik-Verband Wiedtal

Die Ortsgemeinde Neustadt (Wied) ist seit dem 1. Juli das 53. Mitglied im Touristik-Verband Wiedtal e.V. ...

Neue Hospiz-Sprechstunde in Puderbach

„Die Wege von hier nach Neuwied sind doch recht weit“, ist sich Verena Krings-Ax bewusst. Darum ist ...

Straßenmarkierungen führen zu Verwirrungen

Ab Mitte Juli führt die Firma iMA Richter & Röckle im Auftrag von Lohmann standardmäßige Luftmessungen ...

Neuer Nahverkehrsplan geht in die Umsetzung

"Mit unserem neuen Nahverkehrsplan" erklärt der verantwortliche Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, ...

Feuer und Flamme beim „NachtLeben“

Die Begrüßung war schon etwas ungewöhnlich, denn gleich zu Beginn wünschte Generaloberin Schwester Edith-Maria ...

Werbung