Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Ortsgemeinde Neustadt wird Mitglied im Touristik-Verband Wiedtal

Die Ortsgemeinde Neustadt (Wied) ist seit dem 1. Juli das 53. Mitglied im Touristik-Verband Wiedtal e.V. Bereits seit einiger Zeit gab es Gespräche über eine Zusammenarbeit im touristischen Bereich. „Wir werden die Angebote rund um Neustadt ab sofort mit vermarkten.

Florian Fark, Heike Kaltz, Jutta Wertenbruch, Ulla Müller, Ute Klein und Andreas Holl (von links). Foto: privat

Neustadt. Zur Vermarktung gehören Prospektauslage, Wanderkartenverkauf, gemeinsame Messebesuche und die Verlinkung im Internet – und das natürlich gegenseitig“, erzählt Florian Fark, Geschäftsführer vom Touristik-Verband Wiedtal e.V. „Ob Wied-Radweg, Weißenfelser Ley oder Kloster Ehrenstein, viele unserer Gäste besuchen jetzt schon diese Sehenswürdigkeiten.“

„Die Urlauber kennen keine Grenzen zwischen den Gemeinden entlang der Wied. Für sie ist es „Das Wiedtal“, egal ob in Datzeroth oder in Neustadt“, meint die Neustädter Ortsbürgermeistern Jutta Wertenbruch.

Im Gemeindebüro Neustadt, zu dem auch eine Tourist-Information gehört, wurde die Kooperation jetzt vertraglich fixiert und letzte Details besprochen. An dem Gespräch haben Florian Fark, die Beigeordnete Ulla Müller, Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch und Heike Kaltz von der Gemeinde Neustadt (Wied) sowie Andreas Holl und Ute Klein von der Verbandsgemeinde Asbach teilgenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Nächtlicher Pkw-Brand in Kurtscheid: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In den frühen Montagmorgenstunden (31. März) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Schulwegkontrolle in Rheinbreitbach: Sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht

Am Montagmorgen (31. März) führte die Polizeiinspektion Linz eine Schulwegkontrolle an der Grundschule ...

Fahrzeugkontrolle auf der B 42 bei Kasbach-Ohlenberg endet mit Festnahme

In der Nacht von Sonntag (30. März) auf Montag (31. März) führte eine routinemäßige Fahrzeugkontrolle ...

46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten

Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ...

Weitere Artikel


Neue Hospiz-Sprechstunde in Puderbach

„Die Wege von hier nach Neuwied sind doch recht weit“, ist sich Verena Krings-Ax bewusst. Darum ist ...

Beim Sportcamp sind Schnuppertage möglich

Zum zehnten Mal steigt vom 27. bis 31. Juli das große Sportcamp für Jungen und Mädchen von sieben bis ...

Schlussspurt bei den Rommersdorf Festspielen

Kaum haben sie begonnen und das Wetter spielt endlich auch mit, da sind die Rommersdorf Festspiele in ...

Waldbrandgefahr steigt – Forstamt gibt Tipps

Die anhaltend trockene Witterung stellt eine gefährliche Ausgangssituation für Waldbrände dar, die Ursache ...

Vortrag Sicherheit im Alter

„Abzocker werden nicht müde, gerade ältere Menschen mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ...

Straßenmarkierungen führen zu Verwirrungen

Ab Mitte Juli führt die Firma iMA Richter & Röckle im Auftrag von Lohmann standardmäßige Luftmessungen ...

Werbung