Werbung

Nachricht vom 05.07.2015    

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Am 11./12. Juli öffnet der Center Court des „Westwood Open 3.1“ in Ingelbach für
Discdogger aus ganz Deutschland zum 3. Hundesfrisbeeturnier im Westerwald. Eine besondere Sportart für Hund und Mensch mit einem hohen Spaßfaktor. Besucher haben freien Eintritt auf dem Sportplatzgelände.

Die DM im Hundesfrisbee in Ingelbach findet am 11./12. Juli statt. Foto: Veranstalter

Ingelbach. Beim Westwood Open 3.1, dem bereits dritten großen Hundefrisbeeturnier der Disc Dogs Altenkirchen in Zusammenarbeit mit den Discrockers Karlsruhe auf Westerwälder Boden, werden am Wochenende 11./12. Juli rund 50 Mensch-Hund-Teams aus ganz Deutschland um den Titel des „Deutschen Meisters im Hundefrisbee“ kämpfen.

Zuschauer, ob mit oder ohne Hund, sind an beiden Tagen jeweils ab 10 Uhr auf der Sportanlage in Ingelbach herzlich willkommen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Besucherhunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen und müssen einen gültigen Impfausweis mit sich führen.
Neben Spitzensport wird ein tolles Rahmenprogramm mit Verkaufsständen rund um den Hund geboten. Für das Wohl Der Gäste wird durch den Sportverein Ingelbach natürlich auch bestens gesorgt sein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unabhängig von Rasse und Größe jagen die Hunde den bunten Frisbeescheiben hinterher und präsentieren zusammen mit ihren Frauchen oder Herrchen akrobatischen und trickreichen Teamsport.

Lassen Sie sich von diesem tierischen Spektakel begeistern. Neben dem sportlichen Ehrgeiz wird der Spaßfaktor für Hund und Mensch hier besonders groß geschrieben.

Weitere Infos unter www.aussie-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Am 11./12.Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, ...

Feuerwehr-Leistungsabzeichen erfolgreich abgenommen

Während allerorts versucht wurde, den tropischen Temperaturen mit kühlen Getränken und einem Besuch im ...

Wohnungseinbrüche in Asbach

Die Kriminalpolizei konnte von einem Einbruch und einem versuchten Einbruch in Asbach Spuren sichern. ...

Neue Hospiz-Sprechstunde in Puderbach

„Die Wege von hier nach Neuwied sind doch recht weit“, ist sich Verena Krings-Ax bewusst. Darum ist die ...

Together we are Neuwied – Projektwoche startet

Das Recht auf Religionsfreiheit steht im Fokus der diesjährigen Woche der Kinderrechte. Viele Neuwieder ...

125 Jahre Feuerwehr Puderbach – Neuer ELW übergeben

Man schrieb das Jahr 1890 als der damalige Gemeindevorsteher Sanner nach Großbränden die Freiwillige ...

Werbung