Werbung

Nachricht vom 05.07.2015    

Ehlscheider Vereine luden zum Sommerfest

Die Vereine aus Ehlscheid hatten zu ihrem Sommerfest am 4. Juli zwei besondere Bands gebucht. Es kam der Musikverein „Wiedklang“ aus Waldbreitbach am Nachmittag und abends spielten das Quartett „Drei Nejer un en Bunn“ aus Bad Hönningen und Rheinbrohl.

Hier gab es selbstgemachten Schmuck aus altem Silber. Fotos: Wolfgang Tischler

Ehlscheid. Im Kurpark hatten die Vereine aus Ehlscheid zu ihrem großen Sommerfest geladen. Am Nachmittag war der Besuch hitzebedingt etwas dünn. Die Betreiber der vielen Stände nahmen es allerdings gelassen. Hier wurde so allerhand feilgeboten. An einem Stand gab es selbstgemachten Schmuck, der aus altem Silberbesteck hergestellt wurde. Überhaupt dominierte das Selbstgemachte, wie zum Beispiel Dekoration, Stricksachen und einiges Mehr.

Ein Stand bot unter anderem Bügelwasser an, das aus verschiedensten Duftessenzen hergestellt war. Etwas weiter gab es Produkte vom Imker. Es war schon ein kleiner Kreativmarkt, der sich in Ehlscheid präsentierte. Die Vereine sorgten für kühle Getränke und nachmittags für Kaffee und Kuchen. Für die Kinder war ein umfangreicher Spieleparcours aufgebaut.



Der Musikverein „Wiedklang“ Waldbreitbach ist eine Gruppe, die schon lange nicht mehr nur traditionelle Blasmusik macht, sondern auch konzertante Stücke, Popstücke, Oldies und Stücke im Big-Band-Stil zu Gehör bringt. Dies präsentierten sie am Nachmittag in Ehlscheid und bekamen reichlich Applaus.

Das Quartett „Drei Nejer un en Bunn“ aus Bad Hönningen und Rheinbrohl spielt seit fast 25 Jahren zusammen – und immer noch in der Urbesetzung. Sie kamen am frühen Abend nach Ehlscheid und sorgten für die weitere musikalische Unterhaltung. Die Vier waren absolute Stimmungsgaranten. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Großbrand in Neuwieder Waldorfschule

ZWEITE AKTUALISIERUNG. Um 17.30 Uhr am Sonntagabend, den 5. Juli wurde in Neuwied Großalarm für die Feuerwehren ...

Besuch vom Planeten Plutollywood in Dierdorf

Das Jugendorchester des Blasorchesters Maischeid & Stebach gestaltete gemeinsam mit Schulorchester der ...

Puderbacher Feuerwehrfest – Gelungener Jubiläums-Abschluss

Auch am Sonntag des Jubiläumswochenendes der Feuerwehr, dem 6. Juli, sah ganz Puderbach rot. Mit einer ...

Wanderreiter kämpften um Pokal

Ende Juni veranstaltete der Reiterverein Kurtscheid seinen 32. Wanderritt. Insgesamt hatten sich 88 Teilnehmer ...

Feuriges Kabarett in Kleinmaischeid

Eine heiße Veranstaltung erlebten die Besucher des Dorfgemeinschaftshauses Kleinmaischeid am Samstagabend, ...

Turnen einmal anders

Der Turnverein Giershofen turnt auch bei fast 40 Grad. Im Schatten mit Wasserspielen kann man es aushalten. ...

Werbung