Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Sommerfest des Handwerks mit Ehrennadelverleihung

Mit einem großen Sommerfest bedankte sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bei den vielen ehrenamtlich Aktiven und verlieh für langjähriges Engagement fünf Goldene Ehrennadeln. Der Einladung ins Zentrum für Ernährung und Gesundheit waren nicht nur die Vertreter des Ehrenamtes und ihre Familien gefolgt, sondern auch zahlreiche Vertreter aus Politik und öffentlichem Leben.

Gute Laune und kulinarische Genüsse prägten das Sommerfest der Handwerkskammer Koblenz, das als Dank für das ehrenamtliche Engagement ausgerichtet wurde.Foto: P!ELmedia

Koblenz. In seiner Begrüßung stellte HwK-Präsident Kurt Krautscheid die ehrenamtliche Tätigkeit im und für das Handwerk als unverzichtbaren Teil der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ heraus: „Sie haben viel Zeit, viel persönliches Engagement und Energie investiert und wir möchten Ihnen dafür heute etwas zurückgeben. Die HwK hat für Sie ein Fest ausgerichtet, das nicht nur kulinarisch überzeugt und mit handwerklichen Spitzenleistungen aus unseren Ausbildungsbereichen der Bäcker, Konditoren, Fleischer und Köche garniert ist. Auch das Wetter spielt mit und es ist ein Fest, bei dem unsere Ehrenamtsträger im sonnigen Mittelpunkt stehen.“ Neben Köstlichkeiten von Grill, Ofen oder Pfanne waren besonders die erfrischenden EisKreationen der Konditoren gefragt. Im HwK-Zentrum wie auch im Garten feierten mehr als 300 Gäste.

Auch Julia Klöckner fand viel lobende und anerkennende Worte für ehrenamtliches Wirken und überreichte zusammen mit Kurt Krautscheid Goldene Ehrennadeln an den ehemaligen Vorsitzenden des Berufsbildungsausschusses Reiner Göbel aus Lahnstein (mit Brillant), Obermeister Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Michael Bocklet aus Koblenz, Landesinnungsmeister und Präsident des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz Christoph Hansen aus Koblenz, Obermeister Gebäudereinigermeister Paul Neiß aus Neuwied sowie Tischlermeister Wolfgang Sehnem aus Neuwied.



Die Ausgezeichneten sind mindestens 15 Jahre als Mitglieder der Vollversammlung oder des Berufsbildungsausschusses, als Obermeister einer Handwerksinnung oder als Vorsitzende eines Gesellen-, Abschluss-, Fortbildungs- oder Meisterprüfungsausschusses tätig. Reiner Göbel wurde für eine über 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit mit der Goldenen Ehrennadel mit Brillant ausgezeichnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


"Fest der tausend Lichter" und Kunst im Rosengarten

Am letzten Samstag im Juli findet in Bad Hönningen wie seit mehr als 40 Jahren das Sommernachtsfest statt ...

Einladung zur Wallfahrt nach Remagen

Die Kolpingsfamilie Rheinbrohl macht sich auch in diesem Jahr wieder auf zur Apollinariswallfahrt nach ...

"Vertrauliche Geburt" war Thema im Kreisjugendhilfeausschuss

Die Themen "Schwangerenberatung" und "vertrauliche Geburt" beschäftigte den Jugendhilfeausschuss ...

Hoher Sachschaden bei Großbrand in Waldorfschule

Der verheerende Brand in der Freien Waldorfschule in Neuwied hat große Schäden angerichtet. Betroffen ...

Mindestlohn: Bürokratie und demotivierte Arbeitskräfte

Die Umsetzung des Mindestlohns bei kurzfristig Beschäftigten in Landwirtschaft und Weinbau belastet die ...

Sommerfest in der Kindertagesstätte Roßbach/Wied

Bei bestem Wetter konnten Kinder, Geschwisterkinder, Eltern und Großeltern das Sommerfest der katholischen ...

Werbung