Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Einladung zur Wallfahrt nach Remagen

Die Kolpingsfamilie Rheinbrohl macht sich auch in diesem Jahr wieder auf zur Apollinariswallfahrt nach Remagen. Die Kolping-Wallfahrtsmesse findet am Montag, 20. Juli, statt. Hierfür wird wie in den Vorjahren wieder ein Bus eingesetzt.

Rheinbrohl. Die Abfahrt zur Apollinariswallfahrt ist um 16.30 Uhr ab Pfarrheim Rheinbrohl. Gerne sind auch wieder die Kolpingbrüder und -schwestern aus Bad Hönningen eingeladen. Für diese besteht eine Zustiegsmöglichkeit um 16.45 Uhr an der Bushaltestelle "Post".

Nach der Wallfahrtsmesse gibt es wieder die Gelegenheit zur persönlichen Segnung mit dem Heiligen Haupt und es wird zu einem Empfang mit Imbiss eingeladen. Die Rückfahrt ab Remagen ist um circa 20.45 Uhr geplant. Anmeldungen bitte bis 16. Juli bei Ulrich Kossmann unter Telefon (0 26 35) 92 45 42.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


"Vertrauliche Geburt" war Thema im Kreisjugendhilfeausschuss

Die Themen "Schwangerenberatung" und "vertrauliche Geburt" beschäftigte den Jugendhilfeausschuss ...

Sozial engagierte Jungs leisten freiwilligen Dienst

Soziales Engagement ist nicht nur Frauensache. Immer mehr Männer werden in sozialen Berufen gebraucht. ...

Sicherheit im Alter wird Thema bei "Frühstück + Mehr"

Die „Frühstück + Mehr“-Reihe des Neuwieder Mehrgenerationenhauses möchte Bürger und Experten zusammenführen. ...

"Fest der tausend Lichter" und Kunst im Rosengarten

Am letzten Samstag im Juli findet in Bad Hönningen wie seit mehr als 40 Jahren das Sommernachtsfest statt ...

Sommerfest des Handwerks mit Ehrennadelverleihung

Mit einem großen Sommerfest bedankte sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bei den vielen ehrenamtlich ...

Hoher Sachschaden bei Großbrand in Waldorfschule

Der verheerende Brand in der Freien Waldorfschule in Neuwied hat große Schäden angerichtet. Betroffen ...

Werbung