Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Elisabeth Bröskamp lud in den Mainzer Landtag ein

Das Tagesprogramm der Besucher aus dem Kreis Neuwied begann mit einer Einführungsstunde mit vielen Erklärungen zur Bedeutung des Landtages. Die Besucher konnten am Nachmittag eine Stunde die Plenarsitzung „hautnah“ und live von der Besucherbühne aus mit verfolgen.

Foto: privat

Neuwied. So mancher Besucher war bei der Plenarsitzung von den Ausführungen und Anmerkungen einiger politischer Mandatsträger im Plenum überrascht. In einer Extra-Stunde am Vormittag berichtete Elisabeth Bröskamp ihren Gästen mit vielen Hintergrundinformationen von den verschiedenen Aufgabenfeldern einer Landtagsabgeordneten. Viele Fragen seitens der Besucher schlossen sich an, zumal es für viele ihr erster Besuch im Mainzer Landtag war. So wurde Politik fast "hautnah" und spürbar erlebt. Die Kenntnisse der interessierten Besucher beschränkten sich bisher nur auf die mediale Vermittlung und so war es schon fast eine Reise in die "reale" Politikwelt.

Dies wurde noch ergänzt durch einen Besuch beim Mainzer SWR. Besichtigt wurde unter anderem das große Fernsehstudio mit sehr fachkundigen Erläuterungen von SWR-Mitarbeitern. Beeindruckend die umfangreiche Technik, der Studioaufbau und die Kameras. Ein Erlebnis der besonderen Art war der Besuch in den Hörfunk-Studios von SWR 1 und SWR 4; dies innerhalb der laufenden Sendungen. Alles läuft hier sekundengenau ab. Die Besucher zeigten sich sehr beeindruckt.



„Ich habe mich über diese Besuchergruppe sehr gefreut. Mir war wichtig allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, einmal den Mainzer Landtag zu besichtigen. Eine nächste Fahrt in den Mainzer Landtag plane ich am 23.September. Auch hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger die gerne mitfahren möchten ab sofort in meinem Büro in Bad Hönningen anmelden“, teilt Elisabeth Bröskamp abschließend mit.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


56560: Die Postleitzahl der Arbeitsagentur Neuwied

Bereits vor drei Jahren wurden bundesweit für alle Arbeitsagenturen neue Postleitzahlen eingeführt sogenannte ...

Schneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Da die Zahl der Prüflinge überschaubar ist, verlegte man die Freisprechungsfeier der Bekleidungs- und ...

Waltraud Schmaus ist Kümmerin der AktivRegion Rhein-Wied

Schon seit einigen Jahren befasst sich die Verbandsgemeinde Linz mit der Frage, wie insbesondere älteren, ...

Bambinis des SV Roßbach erfolgreich

Ende Juni nahm die Fußball-Bambini-Mannschaft (Jahrgang 2008 und jünger) des SV Roßbach/Verscheid am ...

Ehrengarde beim Trachtentreffen in Kröv

In Kröv an der Mosel fand nun schon zum 62. Mal das internationale Trachtentreffen „Feuerwerk der Folklore" ...

Betrüger sammelten Geld auf Supermarktparkplatz

Zwei Männer und zwei Frauen, südosteuropäisches Aussehen, tauchten letzten Freitag, den 3. Juli gegen ...

Werbung