Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Waltraud Schmaus ist Kümmerin der AktivRegion Rhein-Wied

Schon seit einigen Jahren befasst sich die Verbandsgemeinde Linz mit der Frage, wie insbesondere älteren, oft alleinstehenden Menschen dabei geholfen werden kann, ihre Selbständigkeit möglichst lange zu erhalten und ein eigenständiges Leben in vertrauter Umgebung führen zu können. Waltraud Schmaus ist Ansprech- und Vermittlungsstelle für Hilfe suchende Menschen.

Bürgermeister Hans-Günter Fischer kann sich freuen, dass Waltraud Schmaus als Kümmerin der AktivRegion Rhein-Wied ab 1. Juli im Einsatz ist. Im neuen Flyer ist das soziale Angebot genau beschrieben. Foto: VG Linz

Linz. Es ist wichtig, einer drohenden Vereinsamung der Menschen entgegen zu wirken. Zwar gibt es in den Kommunen bereits ein mehr oder weniger großes Hilfsangebot durch kommerzielle Anbieter, über kirchliche oder kommunale Einrichtungen, überwiegend auf ehrenamtlicher Basis, aber alle darunter fallende Hilfs- und Betreuungsangebote können nur die erreichen, die noch genügend Eigeninitiative aufbringen, um Hilfe nachzufragen.

Im Rahmen der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ des Innenministeriums Rheinland-Pfalz konnte zum 1. Juli die Stelle einer Kümmerin eingerichtet werden. Bürgermeister Hans-Günter Fischer freute sich darüber, Waltraud Schmaus als die Kümmerin der Verbandsgemeinde Linz am Rhein für die AktivRegion Rhein-Wied vorstellen zu können. Mit Waltraud Schmaus habe die Region für die vertrauensvolle Arbeit eine kompetente Persönlichkeit gewinnen können, die sich bereits seit vielen Jahren sozial engagiere.

Ganz wichtig ist für Waltraud Schmaus die persönliche Begegnung mit den Menschen; genau hinzuhören und hinzuschauen, um herauszufinden, an welcher Stelle Hilfe oder Unterstützung gebraucht werden. „Manchmal sind es schon allein Besuche und Gespräche, die gut tun und die Einsamkeit alter Menschen durchbrechen und ihnen das Gefühl geben, dass sie nicht vergessen sind“ betonte die Kümmerin. Bei diesen Begegnungen werden dann natürlich auch die Punkte angesprochen, wo konkrete Hilfe erforderlich ist.



Das können Beratungsgespräche zu Einkauf, Wohnen und Behördenangelegenheiten sein, die Vermittlung von Pflegediensten, Essen auf Rädern oder von Hilfen bei Mobilitätsproblemen. Eine ausführliche Beschreibung zum Angebot der Kümmerin bietet ein soeben erschienener Flyer, der in den nächsten Tagen und Wochen an die Bürgerinnen und Bürger der AktivRegion Rhein-Wied verteilt wird. Darin enthalten sind auch die Ansprechpartner in den jeweiligen Verbandsgemeinden. Alle an diesem Bürgerservice Beteiligten bilden das Kümmerer-Team der Aktiv-Region Rhein-Wied.

Kümmerin der Verbandsgemeinde Linz am Rhein für die Aktiv-Region Rhein-Wied ist Waltraud Schmaus, Telefon 02644 / 56 01 77, Mail senioren-kuemmerer@aktivregion-rhein-wied.de.

Verbandsgemeinde Linz: Klaus Krumscheid, Telefon: 0 26 44 / 56 01 59, E-Mail: klaus.krumscheid@vg-linz.de

Verbandsgemeinde Bad Hönningen: Rudolf Schmitz, Telefon: 0 26 35 / 72 22, E-Mail: rschmitz@bad-hoenningen-vg.de.

Verbandsgemeinde Waldbreitbach: Veronika Steinebach, Telefon: 0 26 38 / 80 09 41, E-Mail: veronika.steinebach@waldbreitbach-vg.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kreativ-Kurs Heinrich-Haus stellt im Kreishaus aus

Am Donnerstag, den 2. Juli, wurde im „Kunstflur“ des Kreishauses Neuwied, die Ausstellung Kreativ-Kurs ...

Deichstadtfest: Fußgänger haben Vorfahrt

Wenn Zehntausende beim Deichstadtfest die Neuwieder Innenstadt in eine Festmeile verwandeln, dann geht ...

Deichstadtfest: „Internationaler Treffpunkt“ im Europadorf

Das Deichstadtfest steht in den Startlöchern. Am Donnerstagabend, den 9. Juli geht es los. Offizielle ...

Schneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Da die Zahl der Prüflinge überschaubar ist, verlegte man die Freisprechungsfeier der Bekleidungs- und ...

56560: Die Postleitzahl der Arbeitsagentur Neuwied

Bereits vor drei Jahren wurden bundesweit für alle Arbeitsagenturen neue Postleitzahlen eingeführt sogenannte ...

Elisabeth Bröskamp lud in den Mainzer Landtag ein

Das Tagesprogramm der Besucher aus dem Kreis Neuwied begann mit einer Einführungsstunde mit vielen Erklärungen ...

Werbung