Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Kreativ-Kurs Heinrich-Haus stellt im Kreishaus aus

Am Donnerstag, den 2. Juli, wurde im „Kunstflur“ des Kreishauses Neuwied, die Ausstellung Kreativ-Kurs eröffnet. Franziska Scherer, die schon seit vielen Jahren den Kreativ-Kurs im Heinrich-Haus leitet, stellt Werke ihrer Schüler aus.

Die Mitglieder des Kreativkurses mit Jürgen Stehl und Peter Schwarz vom Heinrich-Haus, sowie Rosina Kusche-Knirsch und Bernd Willscheid vom Roentgen-Museum, Steven Peters von der Städtischen Musikschule und Landrat Rainer Kaul. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Trotz der sehr hohen Außentemperaturen an diesem Nachmittag, fanden sich einige Besucher zur Ausstellungseröffnung im Kreishaus ein. Der festliche Rahmen, den Steven Peters mit seiner passend ausgewählten musikalischen Begleitung abrundete, belohnte die Teilnehmer des Kreativkurses, die ihre Werke bis zum 27. September dort zeigen.

Die Begrüßungsworte sprach der Leiter des Roentgen-Museums Bernd Willscheid in Vertretung für Landrat Kaul. Besonders hervorgehoben hat er die Arbeit von Franziska Scherer, die schon seit vielen Jahren den Kreativ-Kurs im Heinrich-Haus leitet.

Die Einführungsrede übernahmen Jürgen Stehl zuständig für Kultur und Freizeit im Heinrich-Haus und Peter Schwarz, Leiter der Wohnformen für Erwachsene. Stehl gab einen Einblick zur Entstehung der Werke. Danach sprach Peter Schwarz über die neuen Wohnformen im Heinrich-Haus und zum Thema Inklusion. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltete Steven Peters von der Städtischen Musikschule.



Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, zusätzlich Dienstag und Donnerstag 14 bis 16 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Deichstadtfest: Fußgänger haben Vorfahrt

Wenn Zehntausende beim Deichstadtfest die Neuwieder Innenstadt in eine Festmeile verwandeln, dann geht ...

Deichstadtfest: „Internationaler Treffpunkt“ im Europadorf

Das Deichstadtfest steht in den Startlöchern. Am Donnerstagabend, den 9. Juli geht es los. Offizielle ...

Deichstadt-Talente stürmen die Bühnen beim Deichstadtfest

Deichstadtfest bietet Neuwieder Nachwuchs eine Plattform. Den Neuwieder Nachwuchsbands die Möglichkeit ...

Waltraud Schmaus ist Kümmerin der AktivRegion Rhein-Wied

Schon seit einigen Jahren befasst sich die Verbandsgemeinde Linz mit der Frage, wie insbesondere älteren, ...

Schneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Da die Zahl der Prüflinge überschaubar ist, verlegte man die Freisprechungsfeier der Bekleidungs- und ...

56560: Die Postleitzahl der Arbeitsagentur Neuwied

Bereits vor drei Jahren wurden bundesweit für alle Arbeitsagenturen neue Postleitzahlen eingeführt sogenannte ...

Werbung