Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Deichstadtfest: „Internationaler Treffpunkt“ im Europadorf

Das Deichstadtfest steht in den Startlöchern. Am Donnerstagabend, den 9. Juli geht es los. Offizielle Eröffnung ist um 17 Uhr. Um 18 Uhr wird im Europadorf das Bromley Verkehrsschild enthüllt. Ein Shuttle-Service ist eingerichtet und bringt die Gäste sicher in die Stadtteile. Am Ende des Textes finden Sie das komplette Programm.

Das Deichstadtfest ist ein beliebter Treff zum Plauschen und Genießen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Im gemütlichen Deichstadtfest-Europadorf, das in diesem Jahr vor dem Parkhaus an der Ecke Luisenstraße/Langendorfer Straße zu finden ist, treffen sich viele nette Menschen zu guter Unterhaltung – nicht nur in deutscher Sprache. Der Freundeskreis Neuwied-Bromley bietet schon seit Jahren internationales Flair.

Ein eigenes Unterhaltungsprogramm sorgt auch im Europadorf für gute Laune. So wird am Donnerstag, 9. Juli, gegen 18 Uhr das Bromley Verkehrsschild, ein Geschenk der Bromley Town Twin Association, enthüllt. Höhepunkt ist am Sonntag, 12. Juli, ab 11 Uhr die „Speaker’s Corner“. Hyde-Park-Corner steht seit 1872 für Redefreiheit für alle, die schon immer etwas sagen wollten. Hier kommt das Volk zu Wort. Und so soll es in diesem Jahr auch wieder beim Deichstadtfest sein. Freie Rede, freie Themenwahl: Ihre Meinung ist gefragt, und Publikumsbeteiligung ist erwünscht. Dazu gibt es ein unterhaltsames Musikprogramm.

Bus-Shuttle befördert Deichstadtfest-Gäste
Beim Deichstadtfest trifft man viele Freunde und Bekannte, die man oft monatelang nicht gesehen hat. Da darf es dann auch schon mal ein Gläschen mehr sein. Macht ja auch nichts, wenn danach das Auto stehen bleibt.

Und diese Entscheidung wird den Deichstadtfest-Besuchern leicht gemacht. Denn auch dieses Jahr gibt es für die Heimfahrt wieder einen Buspendelverkehr: Jeden Abend werden Zusatzbusse in alle Stadtteile fahren. Die Bushaltestelle ist am Theaterplatz vor dem Schlosstheater eingerichtet. Auch Melsbach ist wieder Station der Busroute. Am Donnerstag fahren die Busse um 23 und 24 Uhr, Freitag und Samstag zusätzlich auch um 1 Uhr und am Sonntag um 21 und 22 Uhr. Die Fahrt ist zwar kostenlos, es wäre aber schön, wenn die Fahrgäste den Deichstadtfest-Button oder eines der Armbänder tragen würden.



Deichstadtfest-Button: „Eintrittskarte“ zur Festmeile
Regelmäßige Deichstadtfest-Besucher kennen sie schon, die fleißigen Button-Verkäufer, die überall auf der Festmeile zu finden sind. Und sie greifen gerne zu, wenn es darum geht, einen dieser kleinen Anstecker zu erwerben. Machen doch die zwei Euro, die in den Button investiert werden, die Besucher zu „Kleinsponsoren“ des Neuwieder Stadtfestes. Klein, bunt und rund trägt der Button in hohem Maße zur Finanzierung des abwechslungsreichen Bühnenprogramms bei. Für viele Stammgäste ist er inzwischen zu einem beliebten Sammler-Objekt geworden.

Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Deichstadtfest-Armbänder. Auch sie tragen zur Finanzierung des Bühnenprogramms bei. Zu kaufen gibt’s die Buttons und die Armbänder während des Deichstadtfestes auf dem gesamten Festgelände bei den Buttonverkäufern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Deichstadt-Talente stürmen die Bühnen beim Deichstadtfest

Deichstadtfest bietet Neuwieder Nachwuchs eine Plattform. Den Neuwieder Nachwuchsbands die Möglichkeit ...

Flaggentag 2015 wird auch von Stadt Bad Honnef zelebriert

Um ein sichtbares Zeichen gegen Atomwaffen zu setzen, ist am 8. Juli am Bad Honnefer Rathaus die Flagge ...

Gautschfeier im Medienhaus Plump

Pitschnass ins Berufsleben ging es beim Medienhaus Plump für den frisch gebackenen Druckergesellen und ...

Deichstadtfest: Fußgänger haben Vorfahrt

Wenn Zehntausende beim Deichstadtfest die Neuwieder Innenstadt in eine Festmeile verwandeln, dann geht ...

Kreativ-Kurs Heinrich-Haus stellt im Kreishaus aus

Am Donnerstag, den 2. Juli, wurde im „Kunstflur“ des Kreishauses Neuwied, die Ausstellung Kreativ-Kurs ...

Waltraud Schmaus ist Kümmerin der AktivRegion Rhein-Wied

Schon seit einigen Jahren befasst sich die Verbandsgemeinde Linz mit der Frage, wie insbesondere älteren, ...

Werbung