Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Unfallversicherungsschutz im Praktikum und Ferienjob

Viele junge Menschen nutzen die schul- und studiumsfreie Zeit für einen Ferienjob oder ein Praktikum. Bei dieser Tätigkeit sind sie – wie alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch – gesetzlich unfallversichert.

Vivien nutzt die Gelegenheit, im Rahmen eines Praktikums verschiedene Arbeitsabläufe und Abteilungen einer Verwaltung kennenzulernen.

Region. Darauf weist vor den anstehenden Sommerferien die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin. Die Personalabteilung der jeweiligen Arbeitsstelle kann darüber Auskunft geben, welche Unfallkasse bzw. welche Berufsgenossenschaft für die Beschäftigten des Unternehmens, und damit auch für unbezahlte Praktika sowie für Ferienjobs zuständig ist.

Der Versicherungsschutz ist unabhängig von der Dauer des Arbeitsverhältnisses oder der Höhe des Entgelts. Er beginnt am ersten Arbeitstag und erstreckt sich auch auf den Weg zur Arbeitsstelle und zurück nach Hause. Wird ärztliche Behandlung notwendig, sollte in der Praxis oder im Krankenhaus darauf hingewiesen werden, dass es sich um einem Arbeits- oder Wegeunfall handelt. Die gesetzliche Unfallversicherung übernimmt im Versicherungsfall die Kosten für Heilbehandlung, Rehabilitation und Lohnersatzleistungen. Bei dauerhaft eingeschränkter Erwerbsfähigkeit zahlt sie eine Rente und gewährt bei Pflegebedürftigkeit auch Pflegeleistungen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nicht versichert über die deutsche gesetzliche Unfallversicherung ist, wer einen Ferienjob oder ein Praktikum im Ausland annimmt. Das gilt in der Regel auch dann, wenn es sich um ein deutsches Unternehmen handelt. Betroffene sollten sich deshalb schon vor der Abreise über die Absicherung bei Arbeitsunfällen im Gastland informieren. Weitere Informationen unter www.ukrp.de, Webcode b258.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuer Wanderweg „Höhenweg“ in Wienau

Zu einem besonderen Anlass fand man sich in Wienau zusammen. ID die Fürstin zu Wied traf sich zusammen ...

Schüler experimentieren beim ersten MINT-Tag

Zwiebelhaut unter einem Elektronenmikroskop anschauen, untersuchen, wie eine Festplatte funktioniert ...

Flüchtlinge können Fachkräfte von morgen sein

Der Bundestag hat das Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung für Flüchtlinge ...

Gautschfeier im Medienhaus Plump

Pitschnass ins Berufsleben ging es beim Medienhaus Plump für den frisch gebackenen Druckergesellen und ...

Flaggentag 2015 wird auch von Stadt Bad Honnef zelebriert

Um ein sichtbares Zeichen gegen Atomwaffen zu setzen, ist am 8. Juli am Bad Honnefer Rathaus die Flagge ...

Deichstadt-Talente stürmen die Bühnen beim Deichstadtfest

Deichstadtfest bietet Neuwieder Nachwuchs eine Plattform. Den Neuwieder Nachwuchsbands die Möglichkeit ...

Werbung