Werbung

Nachricht vom 14.07.2015    

Ein friedliches Deichstadtfest

Das 36. Deichstadtfest ist vorüber. Vier tolle Tage konnten die geschätzten 60.000 Besucher in vollen Zügen genießen. Es war eine Mischung als bekannten Bands und Newcomer. Die Organisatoren und fast alle Gäste zeigten sich zufrieden.

Impressionen vom Deichstadtfest. Fotos: Uwe Schumann und Josef Dehenn (3)

Neuwied. Es war insgesamt ein friedliches Deichstadtfest, bei dem das Wetter weitestgehend mitgespielt hat. Lediglich der Sonntagnachmittag machte da mit leichtem Regen eine Ausnahme. Die Neuwieder Polizei vermeldete lediglich ein paar kleinere Rangeleien, bezeichnete über die vier Tage gesehen es als “absolut friedliches Fest“.

Erstmals waren die drei Groß- und zwei Kleinbühnen thematisch getrennt, was bei den Zuhörern sehr gut ankam. Sie standen im Interesse der Besucher, wenn auch das kulinarische und gesellschaftliche Beisammensein nicht zu kurz kam.

Im Europadorf war ein Höhepunkt am Sonntag, 12. Juli, ab 11 Uhr die „Speaker’s Corner“. Hyde-Park-Corner steht seit 1872 für Redefreiheit für alle, die schon immer etwas sagen wollten. Dies nahmen in Neuwied auch etliche wahr. Gut ein Dutzend Redner nutzten die begrenzte Zeit, um einiges über die Stadt Neuwied loszuwerden. Der Oberbürgermeister, der Landtagsabgeordnete Fredi Winter, einige Ratsmitglieder und rund 200 Besucher hörten interessiert zu. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Bargeld

Am Montagmorgen, den 13. Juli schlich sich gegen 9 Uhr ein unbekannter Mann in das Obergeschoss einer ...

Friseure bekommen Gesellenbrief

In Ransbach-Baumbach versammelte sich die Friseur- und Kosmetikerinnung Rhein-Westerwald zur diesjährigen ...

Kita-Fachkräfte besichtigten außerschulischen Lernort Linkenbach

Groß war das Interesse an den Träger- und Leitungskonferenzen, zu denen das Kreisjugendamt in diesem ...

Schulbus stößt mit PKW zusammen – sieben verletzte Kinder

AKTUALISIERT. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Kleinbus, der Schulkinder im Alter ...

Fashion Outlet Montabaur eröffnet 30. Juli

Am 30. Juli eröffnet das neu erbaute Fashion Outlet mit rund 60 Lifestyle-Marken. Das Center befindet ...

Neue Bücher für Förderung der Flüchtlingskinder

Der 23 Nisan ist in der Türkei ein offizieller Feiertag, der der nationalen Souveränität unter Kindern ...

Werbung