Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

Vier Sterne für weltmeisterliches Wohnen

Rund ein Jahr ist vergangen, seitdem der ersehnte „vierte Stern“ mit dem Weltmeistertitel der deutschen Fußballnationalmannschaft Wirklichkeit geworden ist. Sozusagen als Ausweis weltmeisterlichen Wohnens erhielt erst kürzlich ein Linzer Leistungsträger die Weihen der „Vier-Sterne-Kategorie“ - die Ferienwohnung „Marita“ in Dattenberg von Marita und Ewald Schmitt.

Marita und Ewald Schmitt erhielten für ihre Qualitäts-Ferienwohnung „Marita“ die „Vier-Sterne-Zertifizierung. Darüber freute auch der Linzer Tourismus-Chef Thomas Herschbach.

Linz/Dattenberg. In Deutschland obliegt die Zertifizierung von Ferienwohnungen und Privatzimmern ausgebildeten Prüfern des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). Nun verfügt allerdings nicht jeder Ort über eigene DTV-Prüfer. Also wird diese Aufgabe von Experten der Regionalagentur Romantischer Rhein Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit den lokalen Tourist-Informationen (TI) wahrgenommen. Und so machten sich Marion Barber vom der Regionalagentur und die TI Linz auf den Weg hoch zum „Schwarzen See“ nach Dattenberg, um die Ferienwohnung des Ehepaars Schmitt zu begutachten.

„Uns selber war an einer Zertifizierung gelegen, weil eine Klassifizierung modernen Standards des Qualitätsmanagements entspricht und wir das Gütesiegel auch für die Werbung nutzen können. Deshalb sind wir auch auf die TI Linz zugegangen“, erklären Marita und Ewald Schmitt.



Deren Herberge ist direkt am Rheinsteig gelegen und wird als „optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen und Unternehmungen in ruhiger Lage“ gepriesen. Von den geographischen Vorzügen abgesehen, überzeugten sich die „Tester“ vor allem von den Ausstattungsmerkmalen.

„Erfreulicherweise konnten wir in den vergangenen Jahren gerade im Segment `Ferienwohnungen` einen kontinuierlichen Anstieg des Angebots verzeichnen. Wie wir aus den Anfragen und Rückmeldungen schließen, ist der Gästezuspruch entsprechend hoch“, unterstreicht der Leiter der Tourist-Information Linz, Thomas Herschbach.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Ein Flusspferd für Monrepos

Für die Archäologen in Monrepos, dem Schloss der Forscher, wird ein lang gehegter Wunsch wahr. Das vollständig ...

Leere Batterie von Warnmelder löst Feuerwehreinsatz aus

Am späten Abend des 15. Juli, kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Engers zu einem Einsatz in der ...

Ehrennadel des Landes für drei verdiente Bürger aus Kreis

Drei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel ...

„Schwimmen für Unkel“: Ab ins Freizeitbad Grafenwerth

Die Bad Honnefer Bäder laden alle Bürger der Verbandsgemeinde Unkel zum kostenlosen Schwimmen ein. Zu ...

Aktiv im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen sind täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und jeder, ...

Hüllenberger Straße im Bereich Burweg drei Wochen gesperrt

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erinnern daran, dass mit Beginn der Sommerferien in Feldkirchen Kanal ...

Werbung