Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

IPA-Ausflugsfahrt an den Rhein

Die Motorradfreunde der IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz hatten ihre diesjährige Ausflugsfahrt bestens vorbereitet und der Weg führte Richtung Rhein, in die Eifel und für die Betzdorfer Gruppe durchs Wiedtal in den Westerwald zurück.

IPA-Motorradfreunde auf Ausflugsfahrt. Foto: pr

Betzdorf/Linz. Die IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz/Rhein organisieren regelmäßig einmal im Jahr wechselseitig eine Motorradausfahrt für interessierte Zweiradfahrer.
Der IPA (International Police Association) gehören Polizeiangehörige als Teil eines weltweiten Netzwerks an, unabhängig von Rasse, Geschlecht, Sprache, Religion oder Hautfarbe.

In diesem Jahr hat wieder die Verbindungsstelle Linz eingeladen und am vergangenen Samstag starteten neun Motorräder aus dem Westerwald zum Startort an die Polizeidienststelle nach Linz.

Wie aus den Vorjahren gewohnt, wurde zunächst ein reichhaltiges Frühstück eingenommen, bevor dann mit insgesamt 13 Maschinen und rund 20 Personen per Fähre auf die andere Rheinseite gestartet wurde. Die ausgearbeitete Strecke führte über kleine Nebenstraßen zunächst zum Nürburgring, dann weiter durch die schöne Landschaft der Eifel bis nach Gerolstein. Hier wurde eine erste Pause eingelegt.

Bei bestem Sommer- und Motorradwetter führte dann die Strecke weiter über wenig frequentierte Landstraßen in Richtung Rhein. Ein Abstecher wurde zuvor noch dem Laacher See abgestattet, hier gab es einen weiteren Stopp, bevor wieder mit einer Fähre der Rhein gequert wurde. Anschließend führte die Betzdorfer Gruppe der Weg durchs Wiedtal auf die Höhen des Westerwaldes und eine tolle Rundfahrt fand abends ihren Abschluss wieder an der Sieg.



Wenige Tage vorher fand für die pensionierten Kolleginnen und Kollegen das traditionelle
Plauderstündchen statt, zu dem der IPA-Seniorenbeauftragte Erhard Hombach eingeladen hatte. Diese Veranstaltungen wird jedes Jahr gerne angenommen, kann man doch wieder im Kreise von früheren Arbeitskollegen Geschichten aus der "guten alten Zeit" zum Besten geben. Natürlich war auch das im Juni gefeierte 50-jährige Jubiläum Thema der Gespräche gewesen. Rund 25 IPA Freunde hatten sich zu Kaffee und Kuchen eingefunden, erst am Abend endete die Plauderei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt ...

Waldorfschule – Es wird von Brandstiftung ausgegangen

Zum Brand der Waldorfschule am Sonntag, den 5. Juli gegen 17:20 Uhr, haben die Untersuchungen von sichergestelltem ...

WHG-Theater-AG führte "Momo" auf

In drei gut besuchten Abendvorstellungen zeigten die Kinder der Theater-AG des Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Gemarkungsgang durchgeführt

Am Sonntag, dem 5. Juli führten Vorstand und Mitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins ...

Besuch bei ANUAL im Asbacher Land geplant

Der Kreiswaldbauverein Neuwied lädt ein zu einem Bildungstag im Asbacher Land. Die Veranstaltung findet ...

Deutschsprachkurse für Frauen mit ausländischer Muttersprache

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge ...

Werbung