Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Ganz in Weiß dinieren beim Französischen Markt

Am 25. und 26. Juli heißt es auf dem Neuwieder Marktplatz wieder „Vive la France“. Genießer der französischen Küche und Freunde des Lebensstils werden zwei Tage lange beim Französischen Markt voll auf ihre Kosten kommen, ob mit ausgefallenen Delikatessen und Weinen, sportlichen Herausforderungen beim Boulespiel oder dem geselligen Dinieren unter freiem Himmel.

Archivfoto: Stadt

Neuwied. Am Samstag erstrahlt der Kirchgarten der Marktkirche (Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße) ab 17 Uhr zum DÎner en blanc wieder ganz in Weiß. Tische und Stühle mit liebevoller Deko warten auf die Besucherinnen und Besucher, die Porzellan, Gläser, Speisen und Getränke einfach mitbringen. Der Französische Markt direkt um die Ecke sorgt nicht nur für die richtige „Urlaubs“-Atmosphäre, sondern ist für Kurzentschlossene die ideale Möglichkeit sich spontan mit entsprechenden Leckereien einzudecken. Zwei kleine Orgelkonzerte und Sylvain Pesenti aus Paris gestalten den musikalischen Rahmen des Diners.

Wie in den Jahren zuvor ist die einzige Voraussetzung für das Picknick mit Freunden und Fremden weiße Kleidung. Ob Kleid, Hemd oder Hut, der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Doch es gibt auch eine kleine Änderung aus aktuellem Anlass in diesem Jahr. Die Marktkirche hat die Offensive „Glaube braucht ein Dach - wir lassen die Marktkirche nicht im Regen stehen“ gestartet, denn für die Reparatur des undichten Daches wird jede Hilfe benötigt. Da die Kirchengemeinde seit Jahren ihr Areal für das DÎner en blanc zur Verfügung stellt, wird nun erstmals ein „Sitzgeld“ in Höhe von zwei Euro pro Person erhoben, das komplett in die Sanierung des Daches investiert wird. Als kleines Dankeschön für die Unterstützung lädt Pfarrer Werner Zupp Interessierte gerne zur Besichtigung des Dachstuhls in kleinen Gruppen ein.



Plätze für das Diner können ab sofort unter 02631 802 279 oder per E-Mail unter maerkte@neuwied.de reserviert werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Tolle Ferienaktionen für Kids in Niederbieber und Oberbieber

Ferienzeit ist KiJub-Zeit. Denn jedes Jahr bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in den ...

Nachmittags-Wochenmarkt in der City startet mit optimiertem Konzept

Der Nachmittags-Wochenmarkt in der Innenstadt pausierte während des Deichstadt-Festes. Diese Pause wurde ...

Umgebaute MBA Linkenbach nun offiziell in Betrieb

Nach weniger als zwei Jahren Umbauzeit konnte jetzt die Abfallwirtschaft des Kreises Neuwied gemeinsam ...

„Charlie“ als Zeichen der Freiheit in Neuwied

Deutschland berühmtester Sprayer Thomas Baumgärtel hat bereits eine eigene Ausstellung in der Stadtgalerie ...

Fünf Hektar Stoppelfeld in Flammen

Am Freitagabend, den 17. Juli geriet ein Stoppelfeld in der Größe von rund fünf Hektar zwischen Raubach ...

WHG-Theater-AG führte "Momo" auf

In drei gut besuchten Abendvorstellungen zeigten die Kinder der Theater-AG des Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Werbung