Werbung

Nachricht vom 19.07.2015    

Zwei Jahre F-Jugend der JSG Puderbach – ein Rückblick

Es ist geschafft. Viele Kinder der Mannschaft hetzten schon als vierjährige Bambini der JSG Puderbach als geschlossenes Rudel einem Ball hinterher. Anfänglich freuten sie sich, wenn während eines Trainings der Fußball zufällig vor die Füße gerollt kam. Mittlerweile sind die Kinder „richtige“ Spieler.

Fotos: Alex Prager

Puderbach. Anfangs konnte man einmal ordentlich dagegen treten und sollte der Ball danach tatsächlich in die richtige Richtung fliegen, war die Trainingseinheit schon ein voller Erfolg. Begleitet wurden diese Erfolge durch lautes Jubeln und durch gelegentliches Aufquietschen einiger Mamas. Als geschlossenes Team sind die Jungs dann in die F-Jugend „aufgestiegen“.

Die Kinder sind jetzt „Spieler“. Das Training findet zweimal pro Woche statt, fast wie bei den Profis. In den letzten zwei Jahren ist die Mannschaft durch weitere Kinder ergänzt worden, es wurden viele Spiele auf vielen Sportplätzen der Region gewonnen und verloren. An Wochenenden setzten sich Mamas und Papas, Omas und Opas in ihre Autos, oft mit Kuchen und Kaffee ausgestattet und starteten zu den Spielen um die Jungs anzufeuern.



Aus den Spielern ist nach den beiden F-Jugendjahren ein echt tolles Team geworden. Am Wochenende vom 11. und 12. Juli wurde nun der Saisonabschluss gefeiert. Hierfür stand der Sportplatz in Daufenbach zur Verfügung. Dieser wurde umgehend zum Campingplatz umfunktioniert. Die Familien übernachteten in Zelten. Es wurde gespielt, gegrillt, gespielt, Stockbrot gegessen und gespielt.

Es war, nicht zuletzt durch das wunderbare Wetter, ein gelungener Abschluss für eine gelungene F-Jugend-Saison. Es ist geschafft. Was bleibt? Eine super Mannschaft die in die E-Jugend „aufsteigt“.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Funken Rot-Weiß Neuwied auf Tour

Viel Spaß und unvergessliche Momente erlebten Mitglieder der Funkenfamilie bei ihrer Vereinstour. Mit ...

Auto fährt gegen Hauswand - Fahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis prallte ein PKW gegen eine Hauswand. Die ...

Änderung Mehrwertsteuer verursacht höheren Eintrittspreis Sauna

Zum ersten Juli wurde die Umsatzsteuer für Saunanutzung vom ermäßigten Satz auf den vollen Satz von 19 ...

Land fördert Bürgerenergie auch weiterhin

Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt das „Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften ...

Sportschützen holen wahren Medaillenregen

Einmal mehr bewiesen die Akteure des kleinen, aber feinen Sportschützenvereins Burg Altenwied, dass sie ...

Auf dem Heimweg gewütet

In den frühen Morgenstunden kam es am Samstag, 18. Juli, gegen 2 Uhr, in Rheinbreitbach und Unkel zu ...

Werbung