Änderung Mehrwertsteuer verursacht höheren Eintrittspreis Sauna
Zum ersten Juli wurde die Umsatzsteuer für Saunanutzung vom ermäßigten Satz auf den vollen Satz von 19 Prozent angehoben. Dies hat Auswirkungen auf die Eintrittspreise des Aquafit in Dierdorf. Die Badbenutzung unterliegt weiterhin dem ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent.

Dierdorf. In der jüngsten Verbandsgemeinderatsitzung musste sich das Gremium unter anderem mit den Eintrittspreisen zur Sauna befassen. Hintergrund war die Änderung der Mehrwertsteuersätze. Da es im Aquafit nur Kombitickets für Sauna und Bad gibt, musste mit der Finanzverwaltung erst abgeklärt werden, wie die zwei unterschiedlich zu besteuernden Nutzungen in einer Gebühr zu behandeln sind.
Eine Änderung der Preis wurde erforderlich, denn die Mehrkosten betragen rund 5.000 Euro pro Jahr. Laut verbindlicher Auskunft des Finanzamtes kann der reine Eintrittspreis für das Bad von dem Preis des Kombitickets abgezogen und mit sieben Prozent versteuert werden. Der Rest unterliegt dem Satz von 19 Prozent.
Da die Ratssitzung erst am Donnerstag, den 16. Juli stattfand, wurde eine Eilentscheidung getroffen, damit die Preisänderung zum 1. Juli wirksam werden konnte. Der Rat hatte keine Einwendungen dagegen. Zum Beispiel: Die Kurzzeitkarte für Erwachsene kostet jetzt 8,50 Euro statt 8 Euro. Die Zehner-Karte für den ganzen Tag steigt von 108 Euro auf 113,40 Euro. (woti)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion