Werbung

Nachricht vom 19.07.2015    

SG Ellingen gewinnt Amtspokal

Der SV Rengsdorf veranstaltete vom 15. bis 19. Juli seine Sportwerbewoche. Integriert war ein „Tag des Mädchenfußballs“. Höhepunkte waren der Monte-Mare-Cup und die Ausspielung des Amtspokals. Der ging in diesem Jahr nach Ellingen.

Rengsdorf (weiß/schwarzes Trikot) konnte sich zwar im Spiel gegen Melsbach mit 2:1 durchsetzen, musste sich am Ende aber mit Platz zwei begnügen. Fotos: Wolfgang Tischler und privat (2)

Rengsdorf. Am Freitag stand der Monte-Mare-Cup auf dem Programm. Es ist ein Turnier der Betriebsmannschaften. Zwölf Mannschaften waren gekommen. Sie zeigten anspruchsvollen und hochklassigen - und vor allem fairen Fußball.

Teilnehmende Mannschaften:
1. Winkler & Dünnebier Süßenwarenmaschinen
2. Polizeiinspektion Straßenhaus
3. "Die Rengsdorfer"
4. Blum Holzbau
5. Lohmann und Rauscher
6. Food Academy Neuwied
7. Reifen Gundlach
8. NM Stahlgeräte
9. Pfingstlager Betreuer- und Betreuerinnen
10. Hack AG
11. Calderys
12. Grothe

Der Sieger war am Ende die Mannschaft des Süßenwarenmaschinen-Erstellers, die das Endspiel gegen die Hack AG gewann. Im Anschluss fand erstmalig die in Kooperation mit der Sportsbar veranstaltete "Rengsdorfer Beachparty" statt, die mit über 450 Besuchern eine durchaus gelungene Veranstaltung war. Ein eigens aufgeschütteter Sandstrand, sowie frisch gemixt der Cocktails versetzen alle Besucher in Urlaubs-Feeling

Am Samstag gab es Testspiele der zweiten Mannschaft und der neu formierte A-Jugend um Trainer Martin Möllmeier. Am Sonntagvormittag liefen die Bambinis aus der Region zum Kräftemessen auf.

Der krönende Abschluss war das Turnier um den Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Alle vier Fußballvereine, Ellingen, Melsbach, Rengsdorf und Thalhausen waren am Start. Die Eröffnungspartie zwischen der SG Melsbach und dem SV Thalhausen endete 0:3.
Die weiteren Ergebnisse waren:
Rengsdorf gegen Ellingen 1:1
Melsbach gegen Ellingen 0:1
Rengsdorf gegen Thalhausen 2:1
Thalhausen gegen Ellingen 0:2

Im letzten Spiel des Turniers standen sich dann Rengsdorf und Melsbach gegenüber. Der SV Rengsdorf hatte es jetzt in der Hand aus eigener Kraft noch den Amtspokal zu gewinnen. Sie mussten mit zwei Punkten Vorsprung gewinnen. Anfangs der Partie hatten die Rengsdorfer mehrere gute Chancen, wobei eine das Aluminium zunichte machte. Schließlich gelang aus einem schönen Spielzug heraus die Führung. Der Gewinn schien schon perfekt als Rengsdorf sechs Minuten vor Schluss einen Elfmeter zugesprochen bekam. Ein Rengsdorfer Spieler wurde im Strafraum umgerissen, nachdem Melsbach den Ball an sich bereits aus der Gefahrenzone geschlagen hatte. Melsbach diskutierte, aber der Schiedsrichter ließ sich nicht beirren und Rengsdorf verwandelte sicher. Jubel bei Rengsdorf, hängende Köpfe bei Ellingen.



Dies sollte sich aber nochmal ändern. Melsbach schlug den Ball aus der eigenen Hälfte heraus weit auf die linke Seite des Feldes. Der Rengsdorfer Keeper lief zunächst heraus Richtung Ball, merkte jedoch, dass der heranlaufende Melsbacher Stürmer schneller ist. Beim Zurücklaufen rutschte er aus. Melsbach schlenzte den Ball aus spitzem Winkel hoch über den Torwart. Dieser versuchte noch den Ball einzuholen, aber er verlor das Duell und das Leder zappelte im Netz. Frenetischer Jubel bei Ellingen, die um die Eckfahne tanzten.

Trotz aller Bemühungen waren die verbleibenden 60 Sekunden zu knapp, um das Ergebnis noch zu ändern. Damit waren zwar Rengsdorf und Ellingen punktgleich, aber Ellingen hatte das bessere Torverhältnis und damit waren sie Gewinner des diesjährigen Amtspokals. Platz drei ging an Thalhausen und Melsbach blieb nur Rang vier. Trotzdem konnten sie sich bei der Siegerehrung, die Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen vornahm, noch über einen Umschlag mit Barem freuen. Der Pokal steht jetzt für ein Jahr im Ellinger Clubheim. Der Rengsdorfer Verein zeigte sich am Sonntagabend mit der Veranstaltung hoch zufrieden und hat bereits Ideen für das nächste Jahr. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Frauenchor „Frohsinn“ Rüscheid feiert 35. Geburtstag

Am 24. Januar 1980 gründete sich der Chor in Rüscheid. Wilfried Stopperich ist der heutige Chorleiter. ...

Zeltlager der Jugendfeuerwehr des Kreises Neuwied

Die Jugendfeuerwehr des Kreises Neuwied war vom 17. bis 19. Juli am Sportplatz in Wienau bei der Dierdorfer ...

Exhibitionist erneut in Asbach aufgetaucht

Eine 34-jährige Joggerin lief am Samstagabend, den 18. Juli gegen 19 Uhr an einer Bushaltestelle an der ...

Extremer Vandalismus in Großmaischeid

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 19. Juli gelangten bislang unbekannte Täter auf einen umzäunten ...

Änderung Mehrwertsteuer verursacht höheren Eintrittspreis Sauna

Zum ersten Juli wurde die Umsatzsteuer für Saunanutzung vom ermäßigten Satz auf den vollen Satz von 19 ...

Auto fährt gegen Hauswand - Fahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis prallte ein PKW gegen eine Hauswand. Die ...

Werbung