Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Tambour-Corps Ohlenberg kam zusammen

Das vergangene Jahr war für das Tambour-Corps wieder erfolgreich. Der Verein hatte viele Auftritte in Ohlenberg und außerhalb des Heimatortes. Gerade beim Karneval hört man den Spielmannszug auf vielen Bühnen und im Straßenkarneval, vorwiegend mit dem Funkencorps Blau-Wiess aus Linz.

Jubilare (v.l.n.r.): Myriam Kalter, Markus Schäfer, Teresa Kalter. Fotos privat

Ohlenberg. Zur musikalischen Unterstützung waren auch in diesem Jahr einige Gastspieler vom Spielmannszug Rosenheim an den Karnevalstagen dabei. Als diesjähriges Highlight präsentierte das Tambour-Corps seine neuen Karnevalsuniformen. Genauso gut angekommen ist das neue Potpourri, wobei erstmals ein Stabführer des Corps (Andy Peters) gesungen hatte und somit das Publikum in den Sälen einheizte.

Folgende Mitglieder wurden für Ihre langjährige Vereinstreue geehrt: Teresa Kalter und Myriam Kalter für 20 Jahre, Markus Schäfer für 30 Jahre.

Der Kassenbericht wurde vom 1.Kassierer Martin Jaeckel vorgetragen und von den Kassenprüfern Klaus Engels und Monika Rings bestätigt. Klaus Engels wurde als Wahlleiter gewählt und führte die Entlastung sowie die Neuwahlen durch.

Vor der Wahl wurde der alte Vorstand gesamt entlastet. Die Wahl des neuen Vorstandes hat zu folgenden Ergebnissen geführt: Markus Schäfer (1.Vorsitzender), Michael Kreutz (2.Vorsitzender), Martin Jaeckel (1.Kassierer), Nicole Hohensee-Wirtz (2.Kassierer), Dirk Wester (Schriftführer), Irina Kalter (Jugendwart). Als Kassenprüfer wurden Myriam Kalter, Teresa Kalter und Marco Stöcker gewählt.



In diesem Jahr geht es auf eine Drei-Tages-Tour nach Rosenheim (Bayern), wo das Tambour-Corps am 60-jährigen Jubiläum des befreundeten Spielmannszuges Rosenheim e.V. aktiv teilnimmt.

Eine neue Jugendgruppe soll in Kürze gestartet werden. Hierzu sind alle Musikbegeisterte ab 9 Jahre angesprochen, die Lust auf Musik und den Verein haben. Übungsleiterin Myriam Kalter freut sich auf großen Zulauf. Interessierte können sich bei Markus Schäfer unter 02644-809839 melden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


VMB organisierte Vater-Sohn-Wochenende

Wenn der Vater mit dem Sohne: Voll in Fahrt kamen jetzt sieben Papas und zwölf Jungs sowie drei Betreuer ...

Mehrgenerationenhäuser werden weiterhin gefördert

„Das ist ein ganz entscheidender Schritt in die richtige Richtung, von der auch die Mehrgenerationenhäuser ...

Zurück in die Kita - Fortbildung für (Wieder-) Einsteigerinnen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet im Zeitraum vom 15. Oktober bis zum 18. Februar 2016 eine fünftägige ...

Die Grundschulen des Kreises Neuwied messen sich beim Waldquiz

Eingeladen zu dem Waldquiz hatte das Forstamt Dierdorf die Schulen aus dem Kreis Neuwied. Verantwortlich ...

Exhibitionist erneut in Asbach aufgetaucht

Eine 34-jährige Joggerin lief am Samstagabend, den 18. Juli gegen 19 Uhr an einer Bushaltestelle an der ...

Zeltlager der Jugendfeuerwehr des Kreises Neuwied

Die Jugendfeuerwehr des Kreises Neuwied war vom 17. bis 19. Juli am Sportplatz in Wienau bei der Dierdorfer ...

Werbung