Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

VMB organisierte Vater-Sohn-Wochenende

Wenn der Vater mit dem Sohne: Voll in Fahrt kamen jetzt sieben Papas und zwölf Jungs sowie drei Betreuer vom Neuwieder „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB). Denn beim diesjährigen Vater-Sohn-Wochenende war eine flotte Draisinentour durchs Glantal angesagt.

Foto: privat

Neuwied. Vom Startpunkt Altenglan aus wurde in die Pedale getreten. Die Draisinen werden wie auf dem Fahrrad strampelnd angetrieben, um sanft wie eine Eisenbahn übers Gleis zu gleiten. Erholsam für die Väter: Viele kamen gar nicht zum Treten, so begeistert und eifrig war der Nachwuchs bei der Sache.

Untergebracht war die Gruppe in den historischen Mauern der Jugendbildungsstätte Schloss Dhaun. Das einst zum Barockschloss umgebaute Kleinod hoch über dem Kellenbachtal bot die stimmungsvolle Kulisse für Langschläferfrühstück, Grillfest und Spieleabend.

Und weil es die Sonne allzu gut meinte, gab es noch ein weiteres erfrischendes Highlight: Wahrhaftig von den Socken war die Gruppe vom Barfußpfad in Bad Sobernheim. Auch hier gab es vom Lehmstampfbecken über die Flussüberquerung per Furt bis zur längsten Fußgänger-Hängebrücke Deutschlands viel zu erleben – ein Wochenende, das mit Sicherheit in die Schatzkiste schöner Erinnerungen wandern wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mehrgenerationenhäuser werden weiterhin gefördert

„Das ist ein ganz entscheidender Schritt in die richtige Richtung, von der auch die Mehrgenerationenhäuser ...

Zurück in die Kita - Fortbildung für (Wieder-) Einsteigerinnen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet im Zeitraum vom 15. Oktober bis zum 18. Februar 2016 eine fünftägige ...

Zumba-Fitness beim Turnverein Bad Hönningen

Jeden Dienstag in der Zeit von 20:15 bis 21:15 Uhr wird dem Fluss der Musik folgend Zumba®-Fitness unter ...

Tambour-Corps Ohlenberg kam zusammen

Das vergangene Jahr war für das Tambour-Corps wieder erfolgreich. Der Verein hatte viele Auftritte in ...

Die Grundschulen des Kreises Neuwied messen sich beim Waldquiz

Eingeladen zu dem Waldquiz hatte das Forstamt Dierdorf die Schulen aus dem Kreis Neuwied. Verantwortlich ...

Exhibitionist erneut in Asbach aufgetaucht

Eine 34-jährige Joggerin lief am Samstagabend, den 18. Juli gegen 19 Uhr an einer Bushaltestelle an der ...

Werbung