Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Zurück in die Kita - Fortbildung für (Wieder-) Einsteigerinnen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet im Zeitraum vom 15. Oktober bis zum 18. Februar 2016 eine fünftägige Fortbildungsreihe „Zurück in die Kita“ an. Sie richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die nach längerer Auszeit oder einer Tätigkeit in einem anderen Arbeitsfeld wieder in der Kita tätig sind oder die Rückkehr in den Beruf planen.

Neuwied. „Das Arbeitsfeld Kita hat sich in den letzten Jahren stark verändert und es kommen immer neue Anforderungen auf die Erzieher und Erzieherinnen zu“, erklärt Simone Kirst Geschäftsführerin der KVHS Neuwied. Ziel der Fortbildung ist es, die Berufsrückkehrer/-innen bei der Bewältigung dieser neuen Herausforderungen zu unterstützen, das Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen die eigene Rolle neu zu definieren.

Dabei stehen Themen im Mittelpunkt wie alltagsintegrierte Sprachförderung, die gestiegene Bedeutung von Beobachtung und Dokumentation, entwicklungspsychologische und pädagogische Anforderungen durch die Erweiterung der Altersgruppen oder die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen von Rheinland-Pfalz. Die Fortbildung unter der Leitung von Andrea Fuß und Judith Ulrich findet in Rengsdorf statt und kostet 75 Euro. Information und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zumba-Fitness beim Turnverein Bad Hönningen

Jeden Dienstag in der Zeit von 20:15 bis 21:15 Uhr wird dem Fluss der Musik folgend Zumba®-Fitness unter ...

Elisabeth Bröskamp: Nein zu 24-Stunden Kitas

Zum Vorschlag der 24-Stunden Kita von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig nimmt die Grüne Landtagsabgeordnete ...

TC Rheinbrohl: Herren 40 feiern den Aufstieg in die C-Klasse

Die Medenrunde 2015 ist vorbei und der TC Rheinbrohl kann auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurückblicken. ...

Mehrgenerationenhäuser werden weiterhin gefördert

„Das ist ein ganz entscheidender Schritt in die richtige Richtung, von der auch die Mehrgenerationenhäuser ...

VMB organisierte Vater-Sohn-Wochenende

Wenn der Vater mit dem Sohne: Voll in Fahrt kamen jetzt sieben Papas und zwölf Jungs sowie drei Betreuer ...

Tambour-Corps Ohlenberg kam zusammen

Das vergangene Jahr war für das Tambour-Corps wieder erfolgreich. Der Verein hatte viele Auftritte in ...

Werbung