Werbung

Nachricht vom 21.07.2015    

Senioren-Residenz Sankt Antonius feierte Sommerfest

Bis auf den letzten Platz gefüllt waren bei strahlendem Sonnenschein der Innenhof der Einrichtung als Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz die Bewohner, Angehörigen und zahlreichen Gäste begrüßte. Im entsprechenden Kostüm führte Lefkowitz durch das bunte und abwechslungsreiche Programm, dass in diesem Jahr unter das Motto „Ahoi Herr Kapitän“ gestellt wurde.

Fotos: privat

Linz. Neben Matjes und Lachsbrötchen sowie weiteren Speisen von der Küste durfte auch norddeutsches Bier im Angebot nicht fehlen. Besonders beliebt war bei den Gästen der mobile Eiswagen der Küche, von dem aus bei den sommerlichen Temperaturen kühles Eis serviert wurde. Bereits vor Eintritt in das Programm erfreute Ulrike Winter das Publikum auf ihrem Akkordeon bereits mit bekannten Seefahrermelodien.

Das Programm startete dann erfolgreich mit dem Auftritt von Vera Geisen, die erstmalig in der Residenz auftrat und Seemannslieder mit Gitarrenbegleitung vortrug. In passenden Matrosenkostümen erfreuten die Leubsdorfer Tanzdamen die Gäste mit fröhlichen Tänzen zu maritimen Melodien und zeigten während ihrer Darbietung, dass sie auch selbst Freude an ihrem Auftritt hatten.



Dann folgten die „fidelen Antonier“, einer Gruppe aus Bewohnern, Angehörigen, Ehrenamtlichen und Mitarbeitern der Residenz, die sich mit verschiedenen Instrumenten, unter anderem Ukulelen zu ihren Liedern begleiteten. Der große Applaus war dann der verdiente Lohn für den tollen Auftritt in den schönen Kostümen.

Krönender Abschluss der Feier war der Shanty-Chor aus Bonn, der geradezu professionell mit seinen musikalischen Darbietungen auf eine Reise über die Meere entführte. Die Gruppe um ihren 97-jährigen Chorleiter wurde natürlich nicht ohne eine Zugabe von der Bühne gelassen.
Zum Ausklang des Nachmittags gab sich Ulrike Winter mit ihrem Akkordeon noch einmal die Ehre und viele Bewohner blieben bis in den Abend noch zusammen und feierten ausgiebig.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Blumenkästen mutwillig zerstört

Ein trauriges Bild geben derzeit die Blumenkästen am Rhein im Bereich des Schlosses ab. Fast 20 Stück ...

Raubach bekämpft Springkraut

Nach der erfolgreichen Raubacher Springkrautbekämpfungsaktion im vergangenen Jahr traf sich auch dieses ...

VHS bietet über 250 Veranstaltungen zum Thema Arbeitsmarkt

VHS Neuwied Bildung ist Programm: „Wer für den Arbeitsmarkt interessant sein will, wer neue Chancen erkennen ...

Kolpingfamilien trafen sich zur Wallfahrt

Unter dem Leitwort „Ein Segen sollst du sein" (Gen 12,2) findet noch bis zum 2. August die diesjährige ...

Menschen mit Demenz melden sich zu Wort

Wanderausstellung „Augen-Blicke“ zeigt Bilder und Fotos dementiell Erkrankter. Bei der Eröffnung gab ...

Eine besondere Filmpremiere: „Henry rettet den Regenwald"

Am 23. Juli feiert in Niederbreitbach und in Hausen ein bemerkenswerter Kurzfilm Premiere: Mit dem Trickfilm ...

Werbung