Werbung

Nachricht vom 21.07.2015    

Blumenkästen mutwillig zerstört

Ein trauriges Bild geben derzeit die Blumenkästen am Rhein im Bereich des Schlosses ab. Fast 20 Stück fielen Unbekannten zum Opfer, die hier offenbar ihrer Zerstörungslust freien Lauf ließen.

Ein trauriger Anblick. Foto: SWN

Neuwied. „Von den hängenden Blumenkästen wurden 16 Stück teilweise oder komplett leergeräumt“, sagt Thomas Riehl. Der Bereichsleiter der Servicebetriebe Neuwied tippt auf puren Vandalismus, denn: „Weitere drei der Blumenkästen wurden aus den Halterungen rausgerissen und in den Rhein geworfen.“

An vielen Stellen der Stadt haben die Servicebetriebe Neuwied (SBN) bunte Rabatte angelegt und Blumenkästen bepflanzt, um das Stadtbild zu verschönern. An eine Neubepflanzung der Kästen am Rhein wird derzeit nicht gedacht: „Wir haben alle Hände voll zu tun, Blumen und Bäume durch die Sommerhitze zu bringen. Und vielleicht merken die Täter ja auch, dass es mit Blumen schöner war...“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Raubach bekämpft Springkraut

Nach der erfolgreichen Raubacher Springkrautbekämpfungsaktion im vergangenen Jahr traf sich auch dieses ...

VHS bietet über 250 Veranstaltungen zum Thema Arbeitsmarkt

VHS Neuwied Bildung ist Programm: „Wer für den Arbeitsmarkt interessant sein will, wer neue Chancen erkennen ...

Schützengilde Raubach absolvierte Pfänderschießen

Das jeweils eine Woche vor dem Schützenfest stattfindende Pfänderschießen ist der Auftakt für die vier ...

Senioren-Residenz Sankt Antonius feierte Sommerfest

Bis auf den letzten Platz gefüllt waren bei strahlendem Sonnenschein der Innenhof der Einrichtung als ...

Kolpingfamilien trafen sich zur Wallfahrt

Unter dem Leitwort „Ein Segen sollst du sein" (Gen 12,2) findet noch bis zum 2. August die diesjährige ...

Menschen mit Demenz melden sich zu Wort

Wanderausstellung „Augen-Blicke“ zeigt Bilder und Fotos dementiell Erkrankter. Bei der Eröffnung gab ...

Werbung