Werbung

Nachricht vom 22.07.2015    

15 Jahre Steimeler Rentner von der “Märchenmühle”

Der wöchentliche Arbeitseinsatz an der Märchenmühle verbindet nun schon 15 Jahre die Steimeler Rentner von der Märchenmühle. Sie sind das ganze Jahr Ansprechpartner für die Gemeinde, den Verkehrs-und Verschönerungs-Verein und für die Allgemeinheit.

Jedes Jahr verkaufen Rentner von der “Märchenmühle” Kartoffeln zu Gunsten der Krebshilfe. Foto: Wolfgang Tischler

Steimel. Sie haben für die sechs Schutzhütten, über 90 Nistkästen, viele Ruhebänke und Sitzgruppen die Patenschaft übernommen. Seit über 10 Jahren zählt es zur Tradition, dass am Kartoffelmarkt Kartoffeln für einen guten Zweck verkauft werden und der Gesamterlös, bisher über 5.000 Euro, an die Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben wird.

Der Kindergarten “Villa Kunterbunt”, Steimel erfreut sich Jahr für Jahr an der Apfelsammelaktion mit der anschließenden Übergabe von frischem Apfelsaft.

Viele weitere Arbeiten werden stets uneigennützig ausgeführt, so wurde erst jetzt wieder mit Oberförster Rainer Kuhl in einer großen Aktion das weit verbreitete Indische Springkraut bekämpft. Viele weitere Arbeiten stehen für die nächste Zeit schon an, die wieder , solange es die Gesundheit der Einzelnen erlaubt, uneigennützig ausgeführt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bebauungsplan Hedwigsthal - Hüttenstraße wird vorgestellt

Die Ortsgemeinden Raubach und Hanroth planen die Änderung des Bebauungsplans Gewerbe- und Industriegebiet ...

Zirkusvorstellungen der Schüler begeisterte

„Ich bin sprachlos und zu Tränen gerührt“, resümierte, sichtlich ergriffen, die Rektorin der Marienschule ...

Verschieden und doch gleich - Kinder entdeckten Kulturen

Im September gibt es wieder die Woche der Kinderrechte, die in Neuwied immer mit zahlreichen Projekten ...

Ortsumgehung Straßenhaus - Rüddel: „Landesregierung versagt“

Während der Bund in die Verkehrswege investiert und für Rheinland-Pfalz 293 Millionen bewilligt, lässt ...

Heimatmuseum Großmaischeid öffnet seine Pforten

Auch in diesem Jahr wartet das Heimatmuseum in Großmaischeid wieder mit neuen Attraktionen für jung und ...

St. Antoniushaus Waldbreitbach - Kleiner Brand löst Großeinsatz aus

Am frühen Dienstagabend, den 21. Juli wurde durch die Rettungsleitstelle Montabaur mitgeteilt, dass es ...

Werbung