Werbung

Nachricht vom 22.07.2015    

Prüfung erfolgreich bestanden

Gleich doppelten Grund zur Freude hatte der Einrichtungsleiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein, denn er konnte zwei Auszubildenden zur bestandenen Abschlussprüfung in der dreijährigen Ausbildung zur stattlich anerkannten Altenpflegerin gratulieren.

Marilena Stanciu, Sven Lefkowitz und Carmen Börngen (von links). Foto: privat

Linz. Carmen Börngen und Marilena Stanciu haben beide mit guten Noten den Abschluss erreicht und werden das Team der Pflegefachkräfte in der Linzer Senioreneinrichtung zukünftig verstärken.

Carmen Börngen ist seit.2011 Mitarbeiterin der Residenz. Zunächst als Pflegehelferin tätig, hatte sie schon bald den Wunsch eine fachliche Qualifikation in dem Bereich zu erwerben, so dass die gelernte Floristin ab 2012 die Ausbildung bei der Alice-Salomon-Schule aufnahm und nun erfolgreich beendete.

Marilena Stanciu gehört bereits seit 2003 zu den Mitarbeitern und ist damit bereits seit vielen Jahren eine feste Größe für die Bewohner und Mitarbeiter im Haus. So übernahm sie vor einigen Jahren bereits die Position der Inkontinenzbeauftragten, die sie erfolgreich ausfüllt. Nach fast zehn Jahren in der Pflege packte auch Marilena Stanciu der Ehrgeiz und sie begann die Ausbildung zur Pflegefachkraft, die sie nun erfolgreich abschloss.



Sven Lefkowitz dankte beiden für ihren hervorragenden Einsatz in der Vergangenheit und freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft als Altenpflegerinnen in der Senioren-Residenz Sankt Antonius.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Praktikanten bei Jugendpflege Puderbach aktiv

Acht Schülerinnen und Schüler des Martin Butzer Gymnasium in Dierdorf absolvierten zwei Wochen lang ein ...

10. Rheinhöhenlauf am 19. September mit Joey Kelly

Am Samstag, den 19. September um 13 Uhr fällt der Startschuss zum 10. Rheinhöhenlauf. Neu im Programm ...

Feuerwehren war Thema im VG-Rat

Eine Eilentscheidung wurde dem Rat von Bürgermeister Horst Rasbach vorgetragen. Es betraf die Feuerwehr ...

Umgekippter Anhänger blockierte Autobahn

Am Mittwoch, den 22. Juli, um 07.32 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Köln, Gemarkung ...

Verschieden und doch gleich - Kinder entdeckten Kulturen

Im September gibt es wieder die Woche der Kinderrechte, die in Neuwied immer mit zahlreichen Projekten ...

Zirkusvorstellungen der Schüler begeisterte

„Ich bin sprachlos und zu Tränen gerührt“, resümierte, sichtlich ergriffen, die Rektorin der Marienschule ...

Werbung