Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

Verfolgungsfahrt: Motorradfahrer haut vor Polizei ab

Bereits am Dienstag, den 21. Juli lieferte sich ein 24-jähriger Motorradfahrer in Engers eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Der junge Mann sollte in der Alleestraße einer Kontrolle unterzogen werden. Er suchte mit hoher Geschwindigkeit das Weite. Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die Gefährdet wurden, sich zu melden.

Der Motorradfahrer missachtete die Anhaltezeichen und flüchtete. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied Engers. Anstatt den Anhaltezeichen der Polizisten Folge zu leisten zog es der Fahrer einer sportlichen Maschine vor, an der roten Ampel in der Alleestraße nach links in die Bendorfer Straße abzubiegen. Mit vermutlich weit über 100 Stundenkilometern befuhr das Zweirad die Bendorfer Straße weiter bis zur Auffahrt auf die Bundesstraße 42, in Fahrtrichtung Vallendar.

Bei seiner Flucht scheute sich der Fahrer auch nicht vor riskanten Überholmanövern in Kurven und in den Gegenverkehr zu fahren. Schlussendlich konnte der Fahrer später zu Fuß in der Rasselsteiner Straße angetroffen werden. Der Grund seiner rasanten Flucht war, dass er nicht im Besitz eines Führerscheines war. Das Motorrad wurde durch die Beamten sichergestellt.

Die Polizei Neuwied bittet Verkehrsteilnehmer, die am Dienstag, den 21. Juli zwischen 10 Uhr und 11 Uhr, im Bereich der Alleestraße, Bendorfer Straße sowie auf der Bundesstraße 42 in Richtung Vallendar und zurück bis zur Rasselsteiner Straße durch ein mattschwarz lackiertes Motorrad gefährdet wurden, sich mit der Dienststelle unter der Rufnummer 02631/878-0 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kinder-Gartenpaten Projekt ist ein Erfolg

Die Kinder gärtnern und lernen mit Begeisterung an den NABU-Hochbeeten, und die Patinnen und Paten, die ...

IHK-Vollversammlung: Mehr Anerkennung für berufliche Bildung

Am Donnerstag, 23. Juli, kamen in der IHK-Vollversammlung Unternehmer aus der Region zusammen. Die Vollversammlungsmitglieder ...

Mehrfaches Auftreten eines Exhibitionisten in Asbach

Die Polizei Neuwied sucht einen unbekannten Exhibitionisten, der sich seit mindestens Anfang Juli im ...

Wählergruppe Rudolph setzt ihrem Bürgermeister Tagesordnung ab

Die Ratssitzung der Gemeinde Raubach, zu der der Bürgermeister Michael Rudolph form- und fristgerecht ...

„Zeit für mich – Erholung von der Pflege“

Wer als Angehöriger ein Familienmitglied mit fortgeschrittener Demenz zu Hause betreut, braucht auf Urlaub ...

22 neue Straßenwärter beim Landesbetrieb Mobilität

22 Auszubildende des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz haben jetzt ihre Abschlussprüfung ...

Werbung