Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

Schützenumzug in Raubach mit großer Beteiligung

Vier Tage lang feiern die Raubacher Schützen ihr großes Fest. Am Sonntagnachmittag, 26. Juli, fand in Raubach der große Schützenumzug statt. Viele befreundete Vereine aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen waren gekommen.

König Dietrich Romich mit seiner Königin beim Festumzug. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Das Schützenfest am Sonntagmorgen begann traditionell mit dem gemeinsamen Kirchgang und der anschließenden Kranzniederlegung durch die Schützen. Danach luden die Klänge des Musikvereins Siershahn die Raubacher und ihre Gäste ins Festzelt.

Sonntagmittag kamen die Schützen der befreundeten Vereine aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen zu Besuch. Gemeinsam mit den Raubachern ging es zum großen Schützenumzug durch das Dorf. Musikalisch wurde der Umzug von dem Musikverein Siershahn und von den Spielmannszügen aus Heimbach-Weis und Kleinmaischeid begleitet. Am Schmiedeplatz gab es die große Königsparade. Hunderte Zuschauer säumten die Straßen und jubelten den Schützen zu. Die heimische Feuerwehr sorgte für die Absperrungen.

Am Montagmorgen startet das Königsschießen und abends erfolgt dann die Proklamation des neuen Königs mit dem großen Zapfenstreich. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Rockfestival Rengsdorf gut besucht

Am Wochenende 24. und 25. Juli gab es auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf bereits die 35. Auflage des ...

Leader-Regionen nahmen Förderbescheid entgegen

Im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Landesgartenschau nahmen die Vertreter der einzelnen Leader-Regionen ...

Kinder vom Spatzennest Windhagen waren sehr aktiv

Jeweils zum Kindergartenende fliegen die Spatzenkinder der KiTa Spatzennest Windhagen in die weite Welt. ...

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...

Wie schreibt man ein Theaterstück über die Mythen, Sagen und Legenden entlang des Rheins für ein örtliches ...

45-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Die 45-jährige Autofahrerin, die bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 nahe Kircheib am Freitagnachmittag, ...

Benebelt Unfall gebaut

Am frühen Abend des 25. Juli wurde der Polizei Neuwied ein Verkehrsunfall in der Insterburger Straße ...

Werbung