Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität

Auch in der Zeit der Sommerferien ist die Bonner Polizei weiterhin verstärkt gegen Wohnungseinbrecher im Einsatz, so auch am Montag, den 27. Juli in Bad Honnef-Rhöndorf. Bei diesen gezielten Präsenz- und Kontrolleinsätzen stoppten sie auf den Zufahrtsstraßen zu den Wohngebieten 73 Autos und Transporter und überprüften insgesamt 82 Personen.

Bad Honnef. Ziel dieser Kontrollen ist es, Tatverdächtige und Fahrzeuge zu erkennen und so Ermittlungsansätze zu gewinnen. Die Kontrollen sollen auch den Druck auf potentielle Einbrecher erhöhen. Aufgrund der Urlaubszeit stehen aktuell viele Häuser leer, weil die Bewohner verreist sind. Die Erfahrung zeigt, dass unbewohnt wirkende Wohnungen und Häuser Einbrecher anziehen können. Deswegen überprüften die Beamten an den Kontrollstellen nicht nur Personen und Fahrzeuge, sondern gaben interessierten Bürgern auch generelle Tipps für die Urlaubszeit.

So ist es allgemein ratsam, Nachbarn über ihre Abwesenheit zu informieren und diese gegebenenfalls zu bitten, ihr Haus oder ihre Wohnung im Blick zu halten. In dem Zusammenhang empfiehlt es sich auch, Briefkästen regelmäßig leeren zu lassen, Rollläden hoch und runter ziehen zu lassen und für unregelmäßige Beleuchtung beispielsweise über eine Zeitschaltuhr zu sorgen. Natürlich sollten gerade bei Abwesenheit alle Fenster und Türen konsequent gesichert sein, gerade auch in den oberen Stockwerken. Leitern, Gartenmöbel, Mülltonnen, die als Kletterhilfe dienen könnten, sollten unzugänglich verstaut werden.



Vermeiden Sie es in jeden Fall, ihre Abwesenheit auf dem Anrufbeantworter oder in sozialen Medien zu kommunizieren! Zur Sicherung von Schmuck oder anderen Wertgegenständen empfiehlt sich ein Bankschließfach oder ein geprüftes Wertbehältnis. Informationen zum Einbruchschutz und eine kompetente Beratung erhalten Interessierte kostenlos vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Bonner Polizei, Service-Telefon: 0228/15-7676.

Gesuchte Straftäter wurden bei dem Einsatz nicht angetroffen. Allerdings stellten die Beamten eine Person fest, die bereits wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten war, aktuell jedoch nichts vorzuwerfen ist. Insgesamt fertigten die Beamten drei Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen dem Telefonieren am Steuer und erhoben 14 Verwarngelder wegen dem Nichtanlegen des Gurtes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Leseclubs besuchten Museum König in Bonn

Die Kinder der drei Leseclubs in Asbach, Buchholz und Windhagen waren mit ihren Betreuerinnen und Betreuern ...

Wohnhausbrand in Erpel

Am Dienstag, 28. Juli, um 15:07 Uhr, meldete die Rettungsleitstelle in Montabaur, dass die Feuerwehr ...

Stadt Neuwied sucht leer stehende Wohnungen für Flüchtlinge

Eines ist und bleibt für Neuwieds Sozialdezernent Michael Mang unantastbar: "Wir haben die humanitäre ...

Polizei sucht Eigentümer von Golftaschen

Am Mittwoch, den 22. Juli, kontrollierten Mitarbeiter des Ordnungsamts Bad Honnef gegen 15:30 Uhr in ...

YouTube im Kino – Otto und Freshtorge stellen Film vor

Menschenmengen in der Innenstadt versammelten sich vor dem Metropol Kino in Neuwied. Anlass war die Filmvorstellung ...

Dieter Körfer ist Raubachs neuer Schützenkönig

Vier tolle Festtage liegen hinter dem Raubacher Schützenverein. Am Montagabend, den 27. Juli wurde der ...

Werbung