Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Qualitätssiegel für Beratungsqualität

Weiterbildung wird groß geschrieben bei der Westerwald Bank. Unter anderem wird stetig die Beratungsqualität verbessert. Zertifikate hierzu konnte der Vorstand kürzlich übergeben.

Insgesamt zwölf Teilmarktleiter und Privatkundenbetreuer der Westerwald Bank haben das Qualitätssiegel „Zertifizierter VR-Finanzplaner“ erhalten. (Foto: pr)

Hachenburg. Zwölf Teilmarktleiter und Privatkundenbetreuer der Westerwald Bank haben das Qualitätssiegel „Zertifizierter VR-Finanzplaner“ erhalten. Diese Qualifizierung ist eine der Anforderungsstufen des VR-Beraterpasses, den weit über 100 Mitarbeiter des Unternehmens in der Beratung bereits erlangt haben.

„Der VR-Beraterpass ist nicht nur ein Aushängeschild für die Beratungsqualität unseres Hauses, sondern ebenso eine nachhaltige Qualitätssicherungsmaßnahme für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, unterstrich Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach anlässlich der Übergabe der Zertifikate. Ein wesentliches Ziel sei die unabhängige Beratung, orientiert an den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden.

Der VR-Beraterpass ist ein bundesweit einheitliches Qualitätssiegel der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Das Qualitätssiegel dokumentiert die hervorragende fachliche sowie methodische Beratungsqualität der Westerwald Bank. Die Mitarbeiter weisen unter anderem aktuelle Kenntnisse in den für ihr Segment relevanten Anlageformen sowie die dazugehörigen Rechts- und Steuerkenntnisse nach. Voraussetzung zur Erlangung dieses VR-Beraterpasses ist eine jeweils individuelle Qualifizierung über den Genossenschaftsverband, die nach der Grundausbildung in einem Rhythmus von drei Jahren aktualisiert wird.



Das Qualitätssiegel „Zertifizierter VR-Finanzplaner“ erhielten Christian Bauer, Georg Rödder, Sandra Vohl, Sebastian Heidrich, Andreas Veith, Stephan Zorn, Marco Treiber, Natalie Blum, Rebecca Benner, Thomas Weininger, Daniel Becker und Regine Neitzert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bürger und Bürgerinnen sind die Zukunft von Urbach

Die Entwicklung der Ortsgemeinde hängt von den Bürgern und Bürgerinnen ab. Sie gestalten Haus und Garten ...

Kunst im Krankenhaus: Ursula Weiß und Frieda Wionzek

Erneuter „Wachwechsel“ an den Wänden des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters: Die Neuwieder Malerin Ursula ...

Weiteres Seminar für Parkinson-Patienten

Glücklich sein mit einer chronischen Krankheit? Die noch junge Wissenschaft der Positiven Psychologie ...

VOR TOUR der Hoffnung rollt durch Puderbacher Land

Die diesjährige „VOR TOUR der Hoffnung“ rollt unter anderem auch durchs Puderbacher Land. Zahlreiche ...

„WAKE UP“ Festival 4. und 5. September Sportplatz Linkenbach

Das “WAKE UP” Festival ist seit 2004 eine feste Größe in Sachen Musik- und Jugendkultur im Puderbacher ...

Ein Büchereiausweis in jede Schultüte

Um Kindern den ersten Schultag zu verschönern, kommen schöne Kleinigkeiten in die Schultüte und ein Büchereiausweis ...

Werbung