Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Bürger und Bürgerinnen sind die Zukunft von Urbach

Die Entwicklung der Ortsgemeinde hängt von den Bürgern und Bürgerinnen ab. Sie gestalten Haus und Garten und somit das Ortsbild, Sie vermieten Wohnungen oder verkaufen Bauplätze und Häuser und bestimmen so, wer im Dorf wohnt.

Foto vom Familienfest in 2014. Archiv: Wolfgang Tischler

Urbach. Die Bürger wählen bei der Kommunalwahl die Ortsgemeinderäte und den / die Ortsbürgermeister/in, die dann mit ihren Entscheidungen stellvertretend für die Bürger die Angelegenheiten der Ortsgemeinde bestimmen. Urbach hat über 1.000 Bürgerinnen und Bürger. Ein Teil von ihnen engagiert sich über das bereits Genannte hinaus deutlich für ihr Dorf. Dieses Engagement hat verschiedene Schwerpunkte.

Das rege Vereinsleben ist ganz wichtig für ein Dorf. Die Zeiten in denen die Menschen nur in ihren Dorfvereinen ihr Hobby betrieben sind vorbei. Die Menschen sind mobil geworden und suchen sich unter einer Vielzahl von Angeboten das aus, was ihnen gefällt. Gerade deshalb sind die Vereine vor Ort darauf angewiesen, dass sich nicht nur Mitglieder finden, sondern dass auch Unterstützer, Fürsprecher und Helfer unter den Mitgliedern sind.



„Die engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in den Vereinen gestalten unser Dorfleben maßgeblich! Ob sportlich oder musikalisch oder sogar überlebenswichtig, wie die Feuerwehr, haben alle einen wichtigen Platz in der Gemeinschaft“, sagt Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring.

Urbach hat folgende Verein:
Turn- u. Sportgemeinschaft Urbach / Dernbach e. V.
Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach e. V.
Pferdefreunde Urbach e. V.
Kirmesgesellschaft Urbach / Harschbach
Theatergruppe im Kirchspiel Urbach
Freiwillige Feuerwehr Dernbach


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kunst im Krankenhaus: Ursula Weiß und Frieda Wionzek

Erneuter „Wachwechsel“ an den Wänden des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters: Die Neuwieder Malerin Ursula ...

Weiteres Seminar für Parkinson-Patienten

Glücklich sein mit einer chronischen Krankheit? Die noch junge Wissenschaft der Positiven Psychologie ...

Daniel Morosini feiert zehn Jahre Gasthof „Zu den Linden“

Der Rüscheider Gasthof „Zu den Linden“ gehört schon seit vielen Jahrzehnten zum Ortsbild von Rüscheid. ...

Qualitätssiegel für Beratungsqualität

Weiterbildung wird groß geschrieben bei der Westerwald Bank. Unter anderem wird stetig die Beratungsqualität ...

VOR TOUR der Hoffnung rollt durch Puderbacher Land

Die diesjährige „VOR TOUR der Hoffnung“ rollt unter anderem auch durchs Puderbacher Land. Zahlreiche ...

„WAKE UP“ Festival 4. und 5. September Sportplatz Linkenbach

Das “WAKE UP” Festival ist seit 2004 eine feste Größe in Sachen Musik- und Jugendkultur im Puderbacher ...

Werbung