Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Kunst im Krankenhaus: Ursula Weiß und Frieda Wionzek

Erneuter „Wachwechsel“ an den Wänden des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters: Die Neuwieder Malerin Ursula Weiß zeigt jetzt ihre Werke in den Fluren und Treppenhäusern des Klinikbaus in Selters. Im Krankenhaus Dierdorf präsentiert seit Kurzem Frieda Wionzek aus Rüscheid einen Ausschnitt ihres Schaffens.

Ursula Weiß (Neuwied-Irlich) fand für die Ansicht von Venedig am Abend genau den richtigen Platz im Krankenhaus Selters. Fotos: Veranstalter.

Selters / Dierdorf. Ursula Weiß studierte Kunst, Deutsch und Geschichte und nahm über Jahre hinweg Kurse für Malerei an verschiedenen Akademien. Seit 1988 ist die pensionierte Pädagogin Kursleiterin für Aquarellmalerei an der VHS Neuwied, außerdem gehört sie zu den Gründern der Künstlergruppe „Rheinkiesel“. Seit 1995 bestreitet sie zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen zwischen Koblenz und Bonn.

Im Krankenhaus Selters sind vor allem großformatige Bilder in Aquarell- und Acryltechnik von der pensionierten Pädagogin zu sehen. Einige der Motive fand sie auf ihren zahlreichen Malreisen, die sie seit 1987 durch Europa führen. Besonders Südfrankreich, Italien und Griechenland haben es ihr angetan, wie die Werke zeigen.

Frieda Wionzek bezaubert in Dierdorf besonders mit ihren Tier- und Sommermotiven. Bewusst will sie eine helle, positive Atmosphäre in die Klinik bringen. Eine Brille braucht man zur Betrachtung ihrer Bilder in Acryl und Mischtechnik nicht, denn ein Motto der Künstlerin heißt: Hauptsache groß!



Die gelernte Erzieherin, 54 Jahre alt, nimmt seit 1999 Malunterricht. Unter anderem war sie Meisterschülerin von Evelyne Knobling (Koblenz). 2006 vertiefte sie ihre Ausbildung im Studio für Kunsterziehung der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Frieda Wionzek hatte ebenfalls schon zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen zwischen dem Mittelrheingebiet und Koblenz, zeigte ihre Werke jedoch auch schon in Berlin und an der Weinstraße.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Weiteres Seminar für Parkinson-Patienten

Glücklich sein mit einer chronischen Krankheit? Die noch junge Wissenschaft der Positiven Psychologie ...

Daniel Morosini feiert zehn Jahre Gasthof „Zu den Linden“

Der Rüscheider Gasthof „Zu den Linden“ gehört schon seit vielen Jahrzehnten zum Ortsbild von Rüscheid. ...

Polizei vermeldet erneute Einbrüche – Tresor ausgeraubt

In der Nacht zu Freitag, 31. Juli schlugen Einbrecher in Breitscheid zu. In zwei Fällen drangen die Täter ...

Bürger und Bürgerinnen sind die Zukunft von Urbach

Die Entwicklung der Ortsgemeinde hängt von den Bürgern und Bürgerinnen ab. Sie gestalten Haus und Garten ...

Qualitätssiegel für Beratungsqualität

Weiterbildung wird groß geschrieben bei der Westerwald Bank. Unter anderem wird stetig die Beratungsqualität ...

VOR TOUR der Hoffnung rollt durch Puderbacher Land

Die diesjährige „VOR TOUR der Hoffnung“ rollt unter anderem auch durchs Puderbacher Land. Zahlreiche ...

Werbung