Werbung

Nachricht vom 01.08.2015    

OB-Kandidat Martin Hahn: „Neuwied braucht den Wechsel!“

Die Neuwieder Christdemokraten haben mit einem Sommerfest den Startschuss für den Oberbürgermeisterwahlkampf 2015 in der Stadt Neuwied gegeben. In der gemütlichen Atmosphäre von Müllers Gartenlaube in Heddesdorf versammelten sich Freunde und Unterstützer, um Wahlkampfauftakt zu feiern.

Martin Hahn will Oberbürgermeister von Neuwied werden. Fotos: privat

Neuwied. Beim Motto des OB-Wahlkampfs waren sich die Anwesenden Gäste im voll besetzten Biergarten schnell einig: „Neuwied braucht den Wechsel!“

Oberbürgermeister-Kandidat Martin Hahn skizzierte überzeugend seine Zielvorstellungen für die Zukunft der Stadt Neuwied. Bei der politischen Vorgehensweise grenzt sich Hahn deutlich von seinen Mitbewerbern ab: „Ich möchte verändern, gestalten, vorangehen“ und „dabei ist mir eine große Transparenz besonders wichtig.“ Und weiter brachte es Martin Hahn auf den Punkt: „Es ist nicht die Aufgabe eines Stadtchefs den Bürgern nur zu erklären warum etwas nicht geht, sondern in Zukunft gilt es innovative Lösungen gemeinsam zu entwickeln." Hahn traut den Menschen mehr zu, denn „die besten Ideen müssen nicht nur aus dem Rathaus kommen.“ Menschlichkeit und Toleranz stehen im Zentrum des politischen Handelns von Martin Hahn.

Der Gedankenaustausch mit den Gästen sollte an diesem Abend im Fokus stehen. OB-Kandidat Martin Hahn bekam zahlreiche Ideen mit auf den Weg, denn eine Frage, die alle Neuwiederinnen und Neuwieder umtreibt: „Wie soll Neuwied in Zukunft aussehen?“ Der Stadtrat hat auf Initiative der CDU-Fraktion das Konzept „Neuwied 2025“ auf den Weg gebracht. Martin Hahn verdeutlicht: „Wir müssen eine klare Linie erarbeiten und die grundsätzlichen Fragen des Zusammenlebens in Neuwied klären, damit wir ein Handlungskonzept zur zukünftigen Entwicklung unserer Stadt erarbeiten können.“ Die Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern, von Institutionen und Repräsentanten stehen dabei im Vordergrund, denn „wir dürfen den Bürgern in unserer Stadt keine vorgefertigte Meinung überstülpen, sondern müssen offen für deren Ideen sein“, betont Martin Hahn.



Der erfahrene Kommunalpolitiker Martin Hahn ist sich sicher: „Es ist an der Zeit die wichtigen Themen in unserer Stadt mit Energie und Engagement anzugehen. Ich will Ziele definieren, und diese mutig umsetzen, ich will Neuwied gestalten und nicht über das Aufbauen von Hürden und Hindernisse die Entwicklung hemmen.“ Für Hahn ist es elementar, dem ungebremsten Bevölkerungsschwund der Stadt entgegenzuwirken. Hierzu will er gemeinsam mit Rat und Verwaltung konkrete Anstrengungen unternehmen: „Attraktivität für junge Familien (moderne Kindertagesstätten, Schulen und Sportanlagen), Schaffung von Arbeitsplätzen durch eine professionelle Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung, die Steine aus, statt in den Weg räumt.

Ausweisung und Vermarktung von Gewerbeflächen, eine Innenstadt mit Ambiente und Flair, damit die Kaufkraft nicht in die Umgebung fließt. Und lebendige Stadtteile mit funktionierender Infrastruktur (ärztliche Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten).“ Um diese Ziele zu erreichen plant Hahn Änderungen von Strukturen auch in der Verwaltung, wie zum Beispiel eine engere Verzahnung von Citymanagement, Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung. Dies auch unter dem Gesichtspunkt der immensen Schuldenlast, die Neuwied drückt: „Wir werden ohne Tabus alle Strukturen im Konzern Stadt auf den Prüfstand stellen. Ziel muss es sein, nachhaltig zu sparen und gleichzeitig durch gezielte Investitionen in Arbeitsplätze, Wirtschaftsförderung und Bevölkerungswachstum die Einnahmen mittelfristig deutlich zu steigern.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Big House mit neuen Öffnungszeiten und Angeboten

Seit nunmehr fünf Jahren läuft der „Offene Betrieb“ im Big House, das bis zur Eröffnung des Neubaus im ...

Ausstellung zur „Vor-Tour der Hoffnung“ in Sparkasse Neuwied

Auf großes Interesse stieß bereits bei ihrer Eröffnung die große Radsport-Ausstellung in der Sparkasse ...

Einbruchserie in Einfamilienhäuser

In dem Zeitraum Donnerstag, 30. Juli / Freitag, 31. Juli, registrierte die Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Das Ordnungsamt bittet die Bevölkerung, Nilgänse, Enten und Schwäne am Bad Hönninger Rheinufer nicht ...

Neuwieder Geschichte an der freien Luft erleben

Die Tourist-Information Neuwied lädt am Sonntag, 9. August, gleich zu zwei Exkursionen in die Geschichte ...

Rüddel: Westerwald-Taunus-Tunnel einzige Alternative gegen Bahnlärm

„Zur Entlastung des Rheintals halte ich eine Neubaustrecke für den Güterverkehr auf der Schiene für unverzichtbar“, ...

Werbung