Werbung

Nachricht vom 02.08.2015    

SPD will öffentliche Vorstellung Bebauungsplan Raubach

Die Vorstellung des aktuellen Bebauungsplanes Hedwigsthal-Hüttenstraße soll nach dem Willen der SPD-Fraktion im öffentlichen Teil der nächsten anzuberaumenden Ratssitzung erfolgen. Die Gemeinderatssitzung soll am 18. August stattfinden.

Über den Bebauungsplan Hedwigsthal herrscht im Raubacher Rat keine Einigkeit. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Raubach beantragt folgenden Tagesordnungspunkt für die nächste, am 18. August geplante Gemeinderatssitzung: Vorstellung des aktuellen Bebauungsplanes Hedwigsthal-Hüttenstraße - einschließlich der Vorstellung der Rechtsauskünfte zur erneuten Veränderungssperre und den Ausschlussfestsetzungen. In der letzten Ratssitzung hatte die Wählergruppe Rudolph diesen Punkt von der Tagesordnung nehmen lassen.

Bauamtsleiter Sommer der Verbandsgemeinde Puderbach, hatte im Anschluss an die letzte Gemeinderatssitzung, den Gemeinderäten von Raubach und Hanroth die Wege zum weiteren Vorgehen vorgestellt und erklärt.



„Dies wollen wir für die öffentliche Sitzung und nicht, wie stattgefunden, in einer internen Informationsveranstaltung für die Räte und unter Ausschluss der Öffentlichkeit“, sagt die SPD-Fraktion des Gemeinderates Raubach und ergänzt: „Es ist dringend notwendig, dass den Bürgern und Bürgerinnen von Raubach endlich die Pläne von fachkundigen Leuten präsentiert werden, da in der Gemeinderatssitzung am 23.7.2015 diese Möglichkeit nicht gegeben wurde.“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


HVV Großmaischeid: Brandschäden an "Buchert"-Hütte behoben

Immer wieder sind Schutz- und Grillhütten in der Ortsgemeinde Großmaischeid Opfer von Vandalismus. Der ...

Wilder Westen hält in Nodhausen Einzug

Am Wochenende vom 14. bis 16. August heißt es: „Der wilde, wilde Westen, fängt gleich hinter dem Rasselstein ...

Internationales Motocross Wochenende in Ohlenberg

Moto Cross in Ohlenberg hat eine lange Tradition und bietet mit der jährlichen Rennveranstaltung ein ...

VCN-Damen in den Startlöchern

Den Volleyballfreunden der Region ist der 11. April dieses Jahres noch in allerbester Erinnerung. Das ...

Bonefeld feierte sein Burfest

Das legendäre Burfest wurde am Samstag und Sonntag, den 1./2. August in Bonefeld gefeiert. Am Schwanenteich ...

Comedy-Feuerwerk in Niederbieber

Die Veranstaltung ist kein Geheimtipp mehr: Am Sonntagabend, 2. August waren die Plätze wieder ausverkauft ...

Werbung