Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

Da b(r)aut sich was zusammen

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei wird um ein Highlight reicher: eine Brauwerkstatt. Braubegeisterte können künftig hier ihr eigenes Wunschbier brauen. Nach achtwöchiger Reifezeit kann das selbst kreierte Bier in der Brauerei abgeholt werden. Ein Spaß für Gruppen bis zu zwölf Personen.

Brauwerkstatt im Bau.

Hachenburg. Wo einst gelötet, geschweißt und montiert wurde, wo geprüft, gewartet und repariert wurde, da darf bald mit Hopfen, Malz, Wasser und Hefe experimentiert werden. An Stelle von Schlosser-und Elektrowerkstatt entsteht hier eine Brau-Werkstatt. Braubegeisterte können künftig hier ihr eigenes Wunschbier brauen.

Gruppen bis zu zwölf Personen lernen unter fachkundiger Anleitung eines Hachenburger Braumeisters wieviel Können, Mühe und Sorgfalt es bedarf aus nur vier Rohstoffen ein leckeres Bier zu brauen. Hier werden sie in die großen und kleinen Geheimnisse der Braukunst eingeweiht, vor allem aber dürfen sie selbst Hand anlegen. Jeder hat eine Aufgabe und dazu am Ende des Tages eine Menge Brau-Know-how. Für den entsprechenden Spaß dabei sorgt die Gruppe selbst.



Nach acht-wöchiger Reifezeit kann das Wunsch-Bierfass in der Brauerei abgeholt werden. Voller Spannung kann dann die selbst gebraute Bier-Rarität sommeliermäßig verkostet werden.

Weitere Infos, Buchungen und Gutscheinausgabe für die neue Hachenburger Brau-Werkstatt ab sofort unter Telefon 02662 808-13 oder per Email an s.leske@hachenburger.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Metsä Tissue ist bereit weitere Arbeitsplätze zu schaffen

Gewerkschaft IG BCE und Betriebsrat begrüßen Stärkung Metsä Tissue am Standort in Raubach. Der geplante ...

Generationenkino: Eine Idee des Seniorenbeirats

Mit Opa ins Kino? Oder den neuen Film mit Mama und Papa schauen? Aber welcher Streifen wäre für alle ...

Urbacher gehen mit gutem Beispiel voran

Im Wettbewerb“ Unser Dorf hat Zukunft“ spielt Bürgerschaftliches Engagement eine wichtige Rolle. Die ...

Dachstuhlbrand war harmlos

Am Montagmorgen, den 3. August wurde die Feuerwehren Rengsdorf und Melsbach nach Rengsdorf zu einem Einsatz ...

Feuerwehr Vettelschoß legt erfolgreich Leistungsnachweis ab

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach wurden die diesjährigen Feuerwehr-Leistungsabzeichen ...

Der Knoten ist geplatzt - 1,68 Meter für Louisa Kölzer

Am Sonntag, den 2. August gelang Louisa Kölzer vom TuS Dierdorf beim 21. Internationalen Hochsprungmeeting ...

Werbung