Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

Metsä Tissue ist bereit weitere Arbeitsplätze zu schaffen

Gewerkschaft IG BCE und Betriebsrat begrüßen Stärkung Metsä Tissue am Standort in Raubach. Der geplante Bau des Logistik-Zentrums in Raubach verspricht weitere Arbeitsplätze. IG BCE Mittelrhein und Betriebsrat loben gute Zusammenarbeit mit dem Unternehmen. Jetzt ist die Politik gefordert.

Metsä Tissue will den Standort Raubach stärken. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Der Hygienepapierhersteller Metsä Tissue ist mit seinem Werk in Raubach in der Erfolgsspur. Zu verdanken hat er es nicht zuletzt dem Engagement der Mitarbeiter. Nun soll der Standort durch den Bau eines Logistik-Zentrums weiter gestärkt werden. Eine gute Sache finden auch IG BCE Mittelrhein und der Betriebsrat des Werkes.

"Wir sind zuversichtlich, dass es mit dem Bau des Logistik-Zentrums in der Folge weitere Investitionen am Standort geben wird“, sagt Klaus Marth, Betriebsratsvorsitzender bei Metsä Tissue in Raubach. Das sei natürlich gut für den Erhalt bestehender beziehungsweise die Schaffung neuer Arbeitsplätze. „Wir wollen, dass es hier in Raubach weiter aufwärts geht“, bekräftigt Klaus Marth.

Die gute Entwicklung der letzten Jahre sei nicht zuletzt auf das starke Engagement der Mitarbeiter zurückzuführen. „Wir sind inzwischen mit das effizienteste Werk“, sagt Klaus Marth. Ähnlich sieht das Metsä-Tissue-Vorstand Hannu Antttila und betonte bei einem Besuch der Wirtschaftsministerin Eveline Lemke im April „Das Metsä Werk in Raubach hat sich in den jüngsten Jahren sehr gut entwickelt.“ Dies werde mit bereits verabschiedeten Investitionsmaßnahmen in Produktion und Struktur unterstrichen. „Die weitere positive Entwicklung des Standortes, verbunden mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze im Werk sowie im Umfeld, hängt nun maßgebend von der Entwicklung entsprechender Infrastruktur ab.“



Die hier sichtbar werdende gute Zusammenarbeit zwischen Unternehmensleitung und Mitarbeitern, lobt auch der Betriebsratsvorsitzende Klaus Marth ausdrücklich: „Ob Mitbestimmung, Tarifleistungen oder Weihnachtsgeld – wir haben gute Regelungen im Sinne der Mitarbeiter gefunden.“ Und IG BCE-Gewerkschaftssekretär Tobias Hanson ergänzt: .„Metsä Tissue gehört zu den Unternehmen, die sich zum Tarifvertrag bekennen, und mit Betriebsrat und Gewerkschaft in engem Dialog stehen. Dass hier Zukunftsinvestitionen getätigt werden sollen, ist ein Glücksfall für die Region.“

Selbst in Sachen Leiharbeit agiere Metsä Tissue im Vergleich zu anderen Unternehmen vorbildlich. Viele der Leiharbeiter sind nur bei Metsä Tissue beschäftigt und gehen dann in den Mitarbeiterstamm über. Klaus Marth: „Kurzum, wir sind hier in Raubach gut aufgestellt und das soll auch in Zukunft so bleiben.“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Generationenkino: Eine Idee des Seniorenbeirats

Mit Opa ins Kino? Oder den neuen Film mit Mama und Papa schauen? Aber welcher Streifen wäre für alle ...

Urbacher gehen mit gutem Beispiel voran

Im Wettbewerb“ Unser Dorf hat Zukunft“ spielt Bürgerschaftliches Engagement eine wichtige Rolle. Die ...

Verschönerungsaktivisten erhalten Gesellenbrief

Für 15 Malerlehrlinge, darunter fünf weibliche, schlug im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis die Stunde ...

Da b(r)aut sich was zusammen

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei wird um ein Highlight reicher: eine Brauwerkstatt. Braubegeisterte ...

Dachstuhlbrand war harmlos

Am Montagmorgen, den 3. August wurde die Feuerwehren Rengsdorf und Melsbach nach Rengsdorf zu einem Einsatz ...

Feuerwehr Vettelschoß legt erfolgreich Leistungsnachweis ab

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach wurden die diesjährigen Feuerwehr-Leistungsabzeichen ...

Werbung