Werbung

Nachricht vom 04.08.2015    

Jahreshauptversammlung Bläserchor Schöneberg

Die Vorbereitungen für die Musikantenecke auf der diesjährigen Asbacher Kirmes vom 8. bis 12. August, Informationen aus dem Kreismusikverband, der GEMA, der Entwicklung von Bläserklassen und dem Ausbildungs-/Seminarprogramm standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Bläserchors Schöneberg 1899 e.V.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden aktive Musiker mit Ehrennadeln und Urkunden für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet: (v.l.n.r.) Vorsitzender des Bläserchors Schöneberg, Ewald Buchholz (40 Jahre), Kreismusikverbandsvorsitzender Achim Hallerbach, Richard Schimmels (60 Jahre), Norbert Hoppen, Franz-Josef Buchholz und Hans-Werner Lahr (alle 40 Jahre).

Asbach. Die langjährige aktive Mitgliedschaft im Musikverein wurde durch den Kreisvorsitzenden Achim Hallerbach gewürdigt. Hans-Werner Lahr (Trompete), Norbert Hoppen (Posaune), Franz-Josef Buchholz (Tenorhorn) und der Vorsitzende des Musikvereins, Ewald Buchholz (Trompete) erhielten für 40-jährige aktive Mitgliedschaft im Bläserchor Schöneberg den Landesehrenbrief mit Ehrennadel aus den Händen des Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach. Er würdigte das engagierte Mitarbeiten der Musiker in „ihrem Musikverein“. Vier Jahrzehnte haben die Ausgezeichneten die musikalische Qualität mitgestaltet und den ebenso wichtigen außermusikalischen Bereich unterstützt. Die heimatliche Verwurzelung spiegele sich im ehrenamtlichen Engagement wider.

Für 60-jährige aktive musikalische Mitgliedschaft wurde der Hornist Richard Schimmels mit dem Landesehrenbrief und der Ehrennadel in Gold mit Diamant ausgezeichnet.

Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, informierte die Mitgliederversammlung unter anderem über die gesetzliche Verpflichtung der Vorlage des polizeilichen Führungszeugnisses von neben- oder ehrenamtlich tätigen Personen im Rahmen der Jugendarbeit. Die Träger der freien Jugendhilfe haben sicherzustellen, dass unter ihrer Verantwortung keine neben- oder ehrenamtlich tätigen Personen mit der Wahrnehmung von Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe betraut werden, die wegen einschlägiger Straftaten rechtskräftig verurteilt worden sind. Dazu gehören auch solche Organisationen, wie zum Beispiel Musikvereine mit Jugendarbeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ferner begrüßt der Kreismusikverband die Gründung einer Bläserklasse in der Realschule plus in Asbach. „Wir möchten die Bemühungen der Schule gerne unterstützen. Eine sehr engagierte und qualifizierte Musiklehrerin steht zur Verfügung. Die Bläserklasse kann ein wichtiges Bindeglied zu unseren Musikvereinen vor Ort werden“, betont Hallerbach. Gut ausgebildete Jugendliche sind eine wichtige Grundlage für die Zukunft der Musikvereine.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


250 Wäller Jugendliche im Movie Park

Sie hatten sichtlich Spaß, die 250 Jugendlichen, die auf Einladung der Westerwald Bank zum Movie Park ...

Wespenbekämpfung führte zu Feuerwehreinsatz

Am Montagmorgen, den 3. August musste die Feuerwehr Rengsdorf ausrücken, um einen vermeintlichen Dachstuhlbrand ...

Pfarrer Werner Friesdorf offiziell verabschiedet

Vor 1083 Tagen hatte Diakon Wilfried Rankenhohn an St. Laurentius Asbach die Aufgabe den langjährigen, ...

Benefizturnier in Steimel brachte 2.000 Euro

Viel Spaß und Regen beim Benefizturnier des TC Steimel. Rollitennisspieler beeindruckten die Zuschauer ...

SV Windhagen I und II sind Pokalsieger

SV Windhagen gewinnt mit beiden Mannschaften den Amtspokalwettbewerb Fußball in der Verbandsgemeinde ...

Sensoplast investiert im Gewerbegebiet Linkenbach

Die Ortsgemeinderäte von Dürrholz und Linkenbach besichtigten das Stammwerk von Sensoplast in Oberhonnefeld ...

Werbung