Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Brand im Sägewerk

Am Donnerstagmorgen, den 6. August kam es gegen 9.45 Uhr zu einem Brand an einer Maschine des Sägewerks in Oberhonnefeld Gierend. Dort fing während des Betriebes eine Maschine Feuer. Es waren rund 60 Feuerwehrleute im Einsatz.

Ein einer der Hallen im Sägewerk war ein Brand ausgebrochen. Fotos: Uwe Schumann

Oberhonnefeld-Gierend. Der Maschinenführer versuchte zunächst den Brand selbständig zu löschen und erlitt hierbei eine leichte Rauchintoxikation. Er wurde vom DRK in ein Krankenhaus gebracht.

Zunächst waren die Feuerwehren aus Oberraden und Straßenhaus alarmiert. Es folgte jedoch, nachdem das Feuer bestätigt war, eine zügige Nachalarmierung der Wehren aus Hümmerich, Rengsdorf, Kurtscheid und auch Pleckhausen. Da das Feuer in einer Halle war, mussten genug Atemschutzträger zur Verfügung stehen. Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden.

Insgesamt waren rund 60 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Die Landesstraße, die dirket am Sägewerk vorbeiführt, war für die Dauer des Einsatzes für den Verkehrt gesperrt. Die Polizei Straßenhaus teilte mit, dass die Ursache des Brandes vermutlich ein technischer Defekt an der Maschine war. Zur Schadenshöhe konnte sie noch keine Angaben machen. Uwe Schumann/woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle mit drei Leichtverletzten

Am Mittwoch, den 5. August musste die Polizei kurz hintereinander zu zwei ähnlich gelagerten Unfällen ...

Die Polizei fragt: Wer kennt die Täter?

Anfang des Jahres entwendeten ein oder mehrere Täter die Geldbörse eines 90-jährigen Patienten im Neuwieder ...

Ölspur in Bad Hönningen von Walther-Feld- bis Kirchstraße

Im Stadtgebiet von Bad Hönningen wurde am 5. August gegen 15.30 Uhr auf einer Länge von rund zwei Kilometer ...

Sommertour des CDU-Stadtverbands Neuwied

Die politische Sommerpause nutzt der CDU-Stadtverband Neuwied ab dem 14. August für eine ausgiebige Sommertour ...

Das politische Berlin kennengelernt

Reiseteilnehmer aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied lernten das politische Berlin auf Einladung ...

Rettungssanitäter verletzt - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am 5. August gegen 11.45 Uhr stellten zwei Mitarbeiter des Roten Kreuz im Rahmen eines Einsatzes ihren ...

Werbung