Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

VG Unkel ehrt drei Jubilare aus dem eigenen Haus

In der Unkeler VG-Verwaltung gab es kürzlich gleich dreifachen Grund zum Feiern: Zu einer Feierstunde hatte Bürgermeister Karsten Fehr eingeladen, um die 40-jährigen Dienstjubiläen von Brigitte Marberg, Gerd Elsler und Volker Berg zu würdigen.

In der Unkeler VG-Verwaltung galt es, gleich drei Dienstjubiläen zu feiern. Foto: Privat

Unkel. Brigitte Marberg hat im Jahr 1975 ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Unkel begonnen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wurde sie in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen und war zunächst einige Jahre auf dem Steueramt tätig. Bis heute ist sie dem Fachbereich 1 im Rahmen der Finanzverwaltung treu geblieben und ist die am zweitlängsten Beschäftigte der Verwaltung.

Gerd Elsler begann seinen beruflichen Werdegang in der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel am 01.12.1989 als Leiter der Sozialabteilung. Nach einer Umstrukturierung der Verwaltung wurde er Leiter des Fachbereichs 3 – Bürgerdienste. Hier ist er auch für das Standesamt zuständig, welches er seit 2009 neben seiner Fachbereichsleitung auch als Standesbeamter der Verbandsgemeinde Unkel unterstützt. Neue Aufgaben, wie die Umsetzung des neuen Asylbewerberleistungsgesetzes, meistert der Fachbereich 3 durch Elslers kompetente und engagierte Leitung und Koordination.

Volker Berg ist seit dem 01.01.1991 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel angestellt und war hier zunächst als Sachbearbeiter in der Bauverwaltung und in der Finanzverwaltung tätig. In den vielen Jahren bei der Verbandsgemeinde unterstütze Berg immer wieder die Bauverwaltung, die Finanzverwaltung sowie das Abwasserwerk. Heute nimmt er die Funktion des Kämmerers wahr, ist Leiter der Finanzbuchhaltung, den Bereich Haushaltssatzung/Haushaltsplan, Berichtswesen und Jahresabschluss. Er ist stellvertretender Fachbereichsleiter 1 sowie auch kaufmännischer Werkleiter.



Den Jubilaren überreichte Bürgermeister Fehr feierlich ihre Urkunden und bedankte sich ausdrücklich für die erbrachten Leistungen und die langjährige Loyalität gegenüber der Verwaltung. Der Personalrat, vertreten durch die Personalratsvorsitzende Andrea Pfeiffer und den stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Volker Schmidt–Briel, gratulierte den Kollegen zu diesen Anlässen auch von Herzen und überreichte ihnen im Namen aller Kollegen Präsente.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kein Ponykarussell auf Asbacher Kirmes

Erfolgreiche Proteste: Ponykarussellbetreiber verzichtet auf die Teilnahme an der diesjährigen Kirmes ...

Familienbad in Oberbieber macht besondere Angebote

Das vom Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ...

"Quo vadis, Bad Honnef?" - Bürgerbeteiligung startet

Am Donnerstag, 20. August, 19 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, laden Verwaltung und ...

Kirmes in Heimbach-Weis war ein Erfolg

Das Wetter war den Heimbach-Weisern bei der Feier ihrer traditionellen St. Margareten-Kirmes zwar nur ...

Die Verwaltung Unkel bekommt erneut Verstärkung

Das Ausbildungs- und Praktikumsangebot der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel erfreut sich großer Beliebtheit. ...

Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neun Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied ...

Werbung