Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Kein Ponykarussell auf Asbacher Kirmes

Erfolgreiche Proteste: Ponykarussellbetreiber verzichtet auf die Teilnahme an der diesjährigen Kirmes in Asbach. Inzwischen ist es amtlich. Das Ordnungsamt Neuwied hat dem Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90 / Die Grünen im Kreis Neuwied bestätigt, dass es auf der diesjährigen Laurentius Kirmes in Asbach kein Ponykarussell geben wird.

Die Grünen sorgten dafür, dass es kein Ponykarussell auf der Asbacher Kirmes gibt.

Asbach. Die durch den Arbeitskreis angemeldeten Demonstrationen auf der Asbacher Kirmes werden nicht stattfinden. Auf Grund des massiven Protests haben sich, nach Angaben des Marktleiters Kukula, die Betreiber dazu entschlossen, nicht an der Kirmes teilzunehmen. Genehmigungen für evtentuell interessierte andere Ponykarussell Betreiber würden durch die Marktleitung nicht mehr erteilt.

Der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90 / Die Grünen im Kreisverband Neuwied begrüßt diese Entscheidung zu Gunsten der Tiere. „Das ist ein großer Erfolg und ein Beweis, dass man mit entsprechendem Engagement und Eigeninitiative viel erreichen kann“, so Holger Wolf, Sprecher des Arbeitskreises Tierschutz. „Besonders hervorzuheben ist hier das Engagement der Tierschützerin Mandy Herms, die durch den Start einer Petition gegen das Ponykarussell auf der Asbacher Kirmes über 5.000 Unterstützer für ihre Forderung gewinnen konnte.“

Der immer weiter zunehmende Druck aus der Bevölkerung und die für die Kirmes angemeldeten Demonstrationen haben dazu geführt, dass die Marktleitung dem Betreiber nahegelegt hat, seine Entscheidung bezüglich einer Teilnahme zu überdenken. Die vergangenen Wochen und Monate waren immer wieder von einem ausweichenden Verhalten der Verantwortlichen geprägt. Informationen bezüglich des Ponykarussells erfolgten nur sehr schleppend und selbst für die Übergabe der Petitionsunterschriften fand der Bürgermeister Dahl (CDU) keine Zeit.



Holger Wolf: „Wir freuen uns, dass es dieses Jahr kein Ponykarussell geben wird, aber für 2016 gilt es dann erneut, für eine Kirmes ohne Tierleid zu kämpfen.“ Für das kommende Jahr kündigte Wolf bereits jetzt an, wieder entsprechende Demonstrationen organisieren zu wollen: „Auf Grund der längeren Planungszeit können sich die Verantwortlichen auf einen wesentlich größeren Protest einstellen. Dabei wird unser Hauptziel die Aufklärungsarbeit und das direkte Bürgergespräch sein. Wir werden das so lange machen, bis die Verantwortlichen ein Einsehen haben und das Ponykarussell in Asbach endlich der Geschichte angehört“.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Familienbad in Oberbieber macht besondere Angebote

Das vom Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ...

"Quo vadis, Bad Honnef?" - Bürgerbeteiligung startet

Am Donnerstag, 20. August, 19 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, laden Verwaltung und ...

„The Glory of Gershwin" mit André Wittlich

George Gershwin gehört zweifelsohne zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit ...

VG Unkel ehrt drei Jubilare aus dem eigenen Haus

In der Unkeler VG-Verwaltung gab es kürzlich gleich dreifachen Grund zum Feiern: Zu einer Feierstunde ...

Kirmes in Heimbach-Weis war ein Erfolg

Das Wetter war den Heimbach-Weisern bei der Feier ihrer traditionellen St. Margareten-Kirmes zwar nur ...

Die Verwaltung Unkel bekommt erneut Verstärkung

Das Ausbildungs- und Praktikumsangebot der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel erfreut sich großer Beliebtheit. ...

Werbung