Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

„The Glory of Gershwin" mit André Wittlich

George Gershwin gehört zweifelsohne zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit seinem Bruder Ira, der die Texte zu seinen Stücken lieferte, schufen sie ein Gesamtwerk, das seinesgleichen sucht.

Foto: Kay Müller

Bendorf. Der Schauspieler und Sänger, André Wittlich, unternimmt zusammen mit Ulli Cleves (Piano) am 22. August um 19:30 Uhr eine musikalische Reise vom Jazz zum Broadway. Egal ob Dixie, Jazz, Swing, Musical und sogar bis hin zur Oper: Gershwin war kein Genre fremd. Aus seiner Feder stammen unzählige Klassiker wie „I got rythm, A foggy day, Embraceable you“ und natürlich „Summertime“. Die "Festspiele am Rheinblick" in Bendorf präsentieren ihn.

Begleiten können die Zuhörer das Duo Wittlich/Cleves auf einer glorreichen Reise durch das Werk von George und Ira Gershwin. Viele der Werke erlangten auch über Amerika hinaus große Popularität. Gershwins Kompositionen fanden sogar als Filmmusik Verwendung. Andere wiederum gelten als Jazz-Standards, sie wurden von namhaften Stars der amerikanischen und internationalen Unterhaltungsmusik interpretiert. „The Glory of Gerswhin“ versprüht einen Hauch von Hollywood, denn dort fand Gershwin seine letzte Ruhestätte.



André Wittlich ist in Neuwied geboren. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann war er ab 1998 erstmals beim Jugendtheater mit „Cats“ und ab 2000 Ensemblemitglied im Theater Koblenz. Seit 2005 ist er als freierschaffender Schauspieler, Sänger und Regisseur tätig und führte erste Regiearbeit beim Koblenzer Jugendtheater. Bei den Schlossfestspielen Zwingenberg inszenierte er „Hello Dolly, Dreigroschenoper, Freischütz und Im weißen Rössl“. Seit 2011 ist er „Der ewige Soldat" auf der Festung Ehrenbreitstein. Seit 2013 führt ihn der Weg als Gast wieder an das Koblenzer Stadttheater.

Karten: Vorverkauf: 12 Euro / Abendkasse: 14 Euro. VVK: Bendorfer Buchladen am Kaufland | Berghotel „Rheinblick“ (Remystraße 79) | Telefon 02622-14564 | Email: kulturforum-bendorf@t-online.de | www.kulturforum-bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


SBN bewässern Blumen und Bäume und richten Spielplätze her

Es ist Sommer. Die heißen Temperaturen derzeit machen sich auch im öf-fentlichen Grün der Stadt bemerkbar. ...

Bahnübergang Ariendorf wird zeitweise voll gesperrt

Auf Grund von Gleisbauarbeiten sind am Bahnübergang in Ariendorf umfangreiche Arbeiten erforderlich. ...

Zwei Tage lang durchs Wiedtal geradelt

Bereits zum zweiten Mal radelten Schüler der Kinzing-Schule und jugendliche Besucher aus dem Big House, ...

"Quo vadis, Bad Honnef?" - Bürgerbeteiligung startet

Am Donnerstag, 20. August, 19 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, laden Verwaltung und ...

Familienbad in Oberbieber macht besondere Angebote

Das vom Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ...

Kein Ponykarussell auf Asbacher Kirmes

Erfolgreiche Proteste: Ponykarussellbetreiber verzichtet auf die Teilnahme an der diesjährigen Kirmes ...

Werbung