Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Bahnübergang Ariendorf wird zeitweise voll gesperrt

Auf Grund von Gleisbauarbeiten sind am Bahnübergang in Ariendorf umfangreiche Arbeiten erforderlich. Der Bahnübergang muss daher mehrfach voll gesperrt werden.

Symbolfoto: NR_Kurier.de

Bad Hönningen. Nachstehend die erforderlichen Sperrungen des Bahnübergangs in Ariendorf:
12. bis 13. August: 17 bis 7 Uhr
13. bis 14. August: 17 bis 7 Uhr
14. bis 15. August: 17 bis 7 Uhr
20. bis 25. August: 17 bis 8 Uhr

Eine innerörtliche Umleitung durch Ariendorf und Bad Hönningen wird ausgeschildert. Zudem weist die Verbandsgemeinde darauf hin, dass der Markenweg für den Schwerlastverkehr gesperrt bleibt. Im Bereich des Wirtschaftsweges zwischen Ariendorf und Leubsdorf wird bahnseitig ein Baulager errichtet. Daher kann es in der Zeit von Montag, den 10. August bis Montag, den 7. September, zu Behinderungen kommen.

Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer um Beachtung der Maßnahmen und dankt für Ihr Verständnis.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zwei Tage lang durchs Wiedtal geradelt

Bereits zum zweiten Mal radelten Schüler der Kinzing-Schule und jugendliche Besucher aus dem Big House, ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 3. August sechs junge Menschen ...

MGH dankt seinen Aktiven mit Exkursion und Picknick

Was wären die Mehrgenerationenhäuser ohne die vielen Engagierten, die der Idee des Miteinanders konkrete ...

SBN bewässern Blumen und Bäume und richten Spielplätze her

Es ist Sommer. Die heißen Temperaturen derzeit machen sich auch im öf-fentlichen Grün der Stadt bemerkbar. ...

„The Glory of Gershwin" mit André Wittlich

George Gershwin gehört zweifelsohne zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit ...

"Quo vadis, Bad Honnef?" - Bürgerbeteiligung startet

Am Donnerstag, 20. August, 19 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, laden Verwaltung und ...

Werbung