Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Zwei Tage lang durchs Wiedtal geradelt

Bereits zum zweiten Mal radelten Schüler der Kinzing-Schule und jugendliche Besucher aus dem Big House, Jugendtreff der Stadt Neuwied, zwei Tage lang knapp 60 Kilometer durch das malerische Wiedtal. Ein Bus der Heinrich Haus gGmbH brachten die Gruppe der 14- bis 16-Jährigen und ihre Fahrräder zum Ausgangspunkt nach Döttesfeld.

Unterwegs im Wiedtal: Die Radler traten rund 60 Kilometer weit in die Pedale. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied/Wiedtal. Dort begann die abenteuerliche Reise entlang der Wied durch Wald und Wiesen, vorbei an Kühen, Schafen und Pferden. Kleinere Pannen wurden von den Teilnehmern schnell behoben, und bei Stürzen kümmerten sich alle um den „Verunglückten“, bis dieser wieder auf den Sattel steigen konnte.

Dank dieses guten Gruppenzusammenhalts waren die Zelte für das idyllische Nachtlager direkt an der Wied in Waldbreitbach rasch aufgebaut und der Abend konnte mit Bratwürstchen und Salat am Feuer gemütlich ausklingen. Nach einer kurzen verregneten Nachtruhe startete die Gruppe mit dem Einkauf für das gemeinsame Frühstück und dem Abbau des Zeltlagers in den zweiten Tag. Die abwechslungsreichen Fahrrad- und Wanderwege entlang der Wied entschädigten die Jugendlichen für manch anstrengenden Berganstieg auf ihrer Reise. Auch für die beiden Organisatoren der Tour, Marco Schneider (Schulsozialarbeiter Kinzing Schule) und Esther Bitterling (Sozialapädagogin im Jugendtreff Big House), war der Ausflug ein tolles Erlebnis. Vor allem, weil die Gruppe innerhalb von zwei Tagen zusammen wuchs und sich die Mitglieder gegenseitig unterstützten und sich gemeinsam auf das Erlebnis in der Natur einließen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 3. August sechs junge Menschen ...

MGH dankt seinen Aktiven mit Exkursion und Picknick

Was wären die Mehrgenerationenhäuser ohne die vielen Engagierten, die der Idee des Miteinanders konkrete ...

Kids feiern fünf Jahre Ferienaktion im Freibad

"Sommerferien im Freibad": Die beliebte Ferienaktion des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied ...

Bahnübergang Ariendorf wird zeitweise voll gesperrt

Auf Grund von Gleisbauarbeiten sind am Bahnübergang in Ariendorf umfangreiche Arbeiten erforderlich. ...

SBN bewässern Blumen und Bäume und richten Spielplätze her

Es ist Sommer. Die heißen Temperaturen derzeit machen sich auch im öf-fentlichen Grün der Stadt bemerkbar. ...

„The Glory of Gershwin" mit André Wittlich

George Gershwin gehört zweifelsohne zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit ...

Werbung