Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

MGH dankt seinen Aktiven mit Exkursion und Picknick

Was wären die Mehrgenerationenhäuser ohne die vielen Engagierten, die der Idee des Miteinanders konkrete Gestalt geben? Doch bürgerschaftliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Daher organisiert das MGH zwei Veranstaltungen pro Jahr um sich bei seinen freiwilligen Helfern zu bedanken.

Die Ehrenamtler des Neuwieder Mehrgenerationenhauses waren zusammen unterwegs. Foto: Privat

Neuwied. Mehr als 140 Ehrenamtler engagieren sich im MGH Neuwied für ein offenes, wertschätzendes, vorurteilsfreies Miteinander der Genrationen und Kulturen. Die Angebotspalette die dabei entsteht (Kurse, Infoveranstaltungen, Workshops, Fortbildungen, Hausaufgabenhilfe, Begleitung bei Behördengängen, Alltagshilfen, Einzelförderung und vieles mehr) spiegelt die bunte Vielfalt an Talenten und Fähigkeiten der Ehrenamtler sehr gut wieder.

Die jüngste Veranstaltung fand am Silbersee Neuwied, einer "Oase des Friedens, der Kunst und Natur" statt. Es begann mit einer kurzweiligen, informativen Führung von Werner Scheidweiler um den Neuwieder Silbersee, der die Gruppe trotz 38 Grad im Schatten mit Spannung folgte. Nach knapp zwei Stunden Rundweg endete der Ehrenamtstag mit einem rustikalen gemeinsamen Gruppenpicknick.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kids feiern fünf Jahre Ferienaktion im Freibad

"Sommerferien im Freibad": Die beliebte Ferienaktion des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied ...

Saisonstart für EHC in Holland

Der EHC Neuwied beginnt die Saison in der Oberliga Nord gleich mit einem Ausflug ins Nachbarland, wenn ...

Auszubildende herzlich begrüßt

Ein herzliches Willkommen gab es für die fünf neuen Auszubildenden bei der Beyer-Mietservice KG in Roth-Heckenhof. ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 3. August sechs junge Menschen ...

Zwei Tage lang durchs Wiedtal geradelt

Bereits zum zweiten Mal radelten Schüler der Kinzing-Schule und jugendliche Besucher aus dem Big House, ...

Bahnübergang Ariendorf wird zeitweise voll gesperrt

Auf Grund von Gleisbauarbeiten sind am Bahnübergang in Ariendorf umfangreiche Arbeiten erforderlich. ...

Werbung