Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Kids feiern fünf Jahre Ferienaktion im Freibad

"Sommerferien im Freibad": Die beliebte Ferienaktion des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied gibt es inzwischen seit fünf Jahren. Und die Kids feierten dieses „Jubiläum“ im Schwimmbad in Oberbieber unter anderem mit Wasserrutsche, Fallschirmspielen, Workshops mit Bewegungstheater, Spiel- und Geschicklichkeitsstationen, DJ Alex, Schminken und Basteln.

Die Kids feiern fünf Jahre Ferienaktion im Freibad Oberbieber mit viel Spaß und Action. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Einer der Höhepunkte war der Oberbieber Catwalk Pokal mit der „unmöglichen Modenschau“. Unter dem Beifall der vielen Badegäste zeigten mehr als 30 „Models“ zwischen vier und 17 Jahren ihre tollen Kreationen. Die Mädchen und Jungen konnten sich verkleiden, bemalen, wurden nach Wunsch von den Honorarkräften des KiJub geschminkt - und so war denn auch die „unmögliche Modenschau“ richtig bunt. Unter der Moderation von Thilo Moeck (Theater & Co.) und Horst-Peter Robiller, Koordinator der Jugendarbeit in Oberbieber, wurden die ersten drei Plätze ermittelt und mit Pokal und Medaillen belohnt. Für alle anderen Models gab es noch Schwimmbrillen und Wasserbälle, die von der Sparkasse gespendet wurden.



Die zweite große Aktion im Freibad war eine fast 50 Meter lange mobile Seilbahn, die zwischen den Bäumen aufgebaut wurde. Mit Klettergurt und Helm ging es für die Kinder und Jugendlichen in die Bäume, um dann mit der Seilbahn hinunter zu gleiten. „Das war ganz toll – es hat im Bauch gekribbelt“, so ein Mädchen. „Können wir nächstes Jahr so was noch einmal machen?“ fragten dann auch einige Teilnehmer. Die Organisatoren Horst-Peter Robiller vom städtischen Kinder und Jugendbüro und Jürgen Muscheid vom HVO Oberbieber waren mit der Aktionswoche zufrieden - nur das Wetter spielte nicht immer mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Saisonstart für EHC in Holland

Der EHC Neuwied beginnt die Saison in der Oberliga Nord gleich mit einem Ausflug ins Nachbarland, wenn ...

Auszubildende herzlich begrüßt

Ein herzliches Willkommen gab es für die fünf neuen Auszubildenden bei der Beyer-Mietservice KG in Roth-Heckenhof. ...

Erste Ortsranderholung brachte viel Spaß und Abwechslung

Unter dem Motto „Wir machen den Sommer bunter!“ ist die OJA Jugendpflege der Verbandsgemeinde Asbach ...

MGH dankt seinen Aktiven mit Exkursion und Picknick

Was wären die Mehrgenerationenhäuser ohne die vielen Engagierten, die der Idee des Miteinanders konkrete ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 3. August sechs junge Menschen ...

Zwei Tage lang durchs Wiedtal geradelt

Bereits zum zweiten Mal radelten Schüler der Kinzing-Schule und jugendliche Besucher aus dem Big House, ...

Werbung