Werbung

Nachricht vom 10.08.2015    

Ein Brückenschlag von Linz nach Linz

Delegation der Bunten Stadt besucht das „kleine Linz“ in Sachsen. Seit dem Jahr 1991 unterhält die Stadt Linz am Rhein eine freundschaftliche Beziehung zu ihrer kleinen Namensschwester Linz in Sachsen in der Gemeinde Schönfeld.

Linz. Da die Freundschaft weiter gepflegt sein will, wird nun eine Delegation aus dem rheinischen Linz vom 9. bis 12. Oktober gen Osten in das sächsische Linz rund 30 Kilometer nördlich von Dresden reisen. Damit nimmt Stadtbürgermeister Dr. Hans Georg Faust eine Einladung seines Amtskollegen Hans Joachim Weigel auf, der zuletzt im Jahr der Bundesgartenschau in Koblenz mit einer Reisegruppe am Rhein und in Linz weilte.

Bei früheren Rheinlinzer Besuchen beinhaltete das dreitägige Programm unter anderem einen Besuch der Städte Dresden, Görlitz und Bautzen. Bis dato baut die Stadt Linz bei ihren Planungen auf einer Teilnehmerzahl von zehn Personen auf. Vor diesem Hintergrund hat Stadtbürgermeister Dr. Faust einen Besuch des Grünen Gewölbes in Dresden für Samstag, 10. Oktober abgestimmt – hier ist der Zutritt auf zehn Personen limitiert und Karten sind nur sehr schwer zu bekommen.



Auch sind bislang für zehn Personen Hotelbetten reserviert. Beides bedeutet aber nicht, dass nicht mehr Interessierte mitfahren können. Denn die Kontingente sind nur vorsorglich und vorsichtig geschätzt. Fest steht allerdings schon jetzt, dass die Reise mit eigenen Fahrzeugen und auf eigene Kosten erfolgt.

Wer an der Reise nach Linz/Sachsen vom 9. bis 12. Oktober teilnehmen will, sollte sich bis Donnerstag, 27. August, bei nachfolgender Adresse anmelden:
Stadt Linz am Rhein, Vorzimmer Bürgermeister, Sabine Potz, Rathaus am Markt, 53545 Linz am Rhein, Telefon 02644 / 981616, Fax: 02644 / 981618, E-Mail: stadt.linz@t-online.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schwitzen für den guten Zweck

Debeka spendet Firmenlauf-Siegprämie an Verein für Menschen mit Behinderung. Als Selbsthilfeorganisation ...

Zehn neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Am 3. August war es für zehn junge Leute endlich soweit: Ihr erster Ausbildungstag bei der Sparkasse ...

Flohmarkt in Neuwied für guten Zweck war Erfolg

Einen gewissen Stolz konnte der Betriebsleiter des Selgros Großmarktes, Domenico Korthals, nicht verbergen, ...

Baubeginn der WC-Anlage Pfaffenbach an der BAB 3

Dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) aktuell ...

Antiquitäten- und Trödelmarkt lockte nach Linz

Die Bunte Stadt stand am Wochenende 8./9. August wieder im Fokus von Kunstliebhabern und Schnäppchenjägern. ...

Hochgenuss aus dem Windhagener Backes

Anlässlich des Besuchs rumänischer Kinder und Jugendlicher bei ihren Gastfamilien in Windhagen ließen ...

Werbung