Werbung

Nachricht vom 11.08.2015    

Freiwilligenarbeit mit Axt und Säge

Bäume pflanzen, Waldwege ausbessern, Zäune bauen: In den Bergwäldern Deutschlands, Österreichs und der Schweiz werden Freiwillige gesucht, die gern zu Spaten, Beil und Säge greifen.

Für Wälder werden Freiwillige gesucht. Foto: Kuriere.de

Region. Das Interesse an ehrenamtlichen Einsätzen in Wald und Forst wird immer größer, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. 2014 gab es allein in Deutschland 1.700 Wald-Freiwillige, fast 200 mehr als im Jahr zuvor. Besonders für den Herbst werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht.

Teilnahme, Unterkunft und Verpflegung sind kostenlos, lediglich für die An- und Abreise kommen die freiwilligen Waldarbeiter selbst auf. Die anfallenden Aufgaben werden von örtlichen Förstern festgelegt und sind von Wald zu Wald unterschiedlich. Neben den klassischen Pflanz- und Schnittarbeiten werden z.B. Bäche oder Moore renaturiert, Lawinenschutznetze aufgestellt oder Sturmschäden beseitigt. Die Einsatzorte befinden sich in erster Linie in Bergwäldern im Mittel- und Hochgebirge, zusätzlich gibt es in Deutschland einzelne Projekte an Nord- und Ostsee.

Die Freiwilligenarbeit im Wald dauert eine Woche und beginnt jeweils mit der Anreise an einem Sonntagabend. Die Arbeitsgruppen bestehen in der Regel aus 10 – 25 Personen, das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Vorkenntnisse oder besondere Voraussetzungen sind nicht erforderlich, eine allgemeine Fitness ist ausreichend. Untergebracht und verpflegt werden die Freiwilligen in einfachen Waldhütten, die zum Teil mit Strom und fließendem Wasser ausgestattet sind. Auch Familieneinsätze mit Kindern werden bereits angeboten.

Die Idee der ehrenamtlichen Waldarbeit stammt aus der Schweiz, wo die ersten Einsätze vor fast 30 Jahren stattfanden. Jedes Jahr melden sich dort über 2.000 Personen für Freiwilligenarbeit in den Bergwäldern an. In den 1990er Jahren wurde die Idee nach Deutschland und Österreich ausgeweitet, später auch nach Katalonien.



Über VoluNation
VoluNation ist Spezialist für weltweite Freiwilligenarbeit. Neben einem umfassenden Beratungsangebot bietet VoluNation kurzfristig buchbare Freiwilligenprojekte in mehreren Staaten Afrikas, Asiens und Südamerikas an. Weitere Informationen sind im Internet unter www.VoluNation.com erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zehn neue Maschinisten für Hubarbeitsgerät bei Feuerwehr Asbach

Zehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Asbach haben an den letzten Wochenenden eine Ausbildung zum ...

Deutsche sind für Abschaffung der kleinen Cent-Münzen

Zu teuer in der Herstellung, zu sperrig in der Geldbörse - die EU erwägt seit längerem, die Ein- und ...

Weitere Vollsperrung auf der B 256

Die Bundesstraße 256 wird in der Ortslage Gierenderhöhe ab dem 17. August voll gesperrt werden. Dies ...

VR-Bank Neuwied-Linz heißt neue Auszubildende willkommen

Vier junge Menschen begrüßte die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG am 3. August zum Beginn ihrer ...

Kleine Primaten mit kaiserlichem Bart haben Nachwuchs

Sie sind etwa 20 Zentimeter groß, haben einen fast doppelt so langen Schwanz und springen behände von ...

Ortseingang Dattenberg wird neu gestaltet

Dattenberger Grüne setzen sich erfolgreich für historische Bausubstanz ein. Aufgrund der konstruktiven ...

Werbung