Werbung

Nachricht vom 11.08.2015    

Zehn neue Maschinisten für Hubarbeitsgerät bei Feuerwehr Asbach

Zehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Asbach haben an den letzten Wochenenden eine Ausbildung zum Maschinisten für Hubrettungsgeräte genossen. Hier wurden neben den theoretischen Grundlagen auch zahlreiche Übungen an Gebäuden in der Verbandsgemeinde durchgeführt.

Bei überörtlichen Einsätzen wird das Navi gute Dienste leisten. Fotos: Feuerwehr Asbach

Asbach. Nach der Abschlussprüfung am Sonntag, den 9. August konnte das Team der Ausbilder von „DREHLEITER.info“ allen Kameraden zur bestandenen Prüfung gratulieren. „Ich bin froh, dass die Kameraden die zusätzlichen Wochenenden opfern und sich weitergebildet haben“, sagte Wehrführer Andreas Hausmann.

Neben den Übungen und Absicherungen von Umzügen ist die Feuerwehr Asbach schon über 78 Mal zum Wohle der Bevölkerung in diesem Jahr in den Einsatz ausgerückt.

Im Zusammenhang übereichte der erste Vorsitzende des Fördervereins der „Freiwilligen Feuerwehr Asbach“, Rolf Gödtner, ein Navigationsgerät an Wehrführer Andreas Hausmann. Dieses soll bei Einsätzen, das Fahrzeug, das bisweilen überörtlich angefordert wird, den richtigen und schnellsten Weg weisen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Deutsche sind für Abschaffung der kleinen Cent-Münzen

Zu teuer in der Herstellung, zu sperrig in der Geldbörse - die EU erwägt seit längerem, die Ein- und ...

Weitere Vollsperrung auf der B 256

Die Bundesstraße 256 wird in der Ortslage Gierenderhöhe ab dem 17. August voll gesperrt werden. Dies ...

Beigeordneter Mang bespricht bewährte Strategien mit Polizei

Seit Februar ist Michael Mang Beigeordneter der Stadt Neuwied. Zu seinem Dezernat gehört unter anderem ...

Freiwilligenarbeit mit Axt und Säge

Bäume pflanzen, Waldwege ausbessern, Zäune bauen: In den Bergwäldern Deutschlands, Österreichs und der ...

VR-Bank Neuwied-Linz heißt neue Auszubildende willkommen

Vier junge Menschen begrüßte die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG am 3. August zum Beginn ihrer ...

Kleine Primaten mit kaiserlichem Bart haben Nachwuchs

Sie sind etwa 20 Zentimeter groß, haben einen fast doppelt so langen Schwanz und springen behände von ...

Werbung