Werbung

Nachricht vom 14.08.2015    

K 22 in Erpel muss kurzzeitig gesperrt werden

Die Brücken im Zuge von Straßen müssen in regelmäßigen Abständen auf Ihre Standsicherheit überprüft werden. Zu diesem Zweck werden alle Teile der Bauwerke in Augenschein genommen. Eine Umleitung für die Dauer der Sperrung wird nicht ausgeschildert. Verkehrsteilnehmer müssen sich selbst den Weg suchen.

Erpel. Dabei ist es oft notwendig mit größeren Fahrzeugen und Korbgeräten zu arbeiten, so dass auch unter der Brücke die Besichtigungen durchgeführt werden können.

Dies ist auch im Zuge der K 22 bei der Brücke in Erpel der Fall. Hier wird am Mittwoch, den 19. August von 9 Uhr bis 13 Uhr diese Kontrolle durchgeführt. Da das Fahrzeug die komplette Straße ausfüllt, sind diese Arbeiten nur unter Vollsperrung durchzuführen.

Aufgrund der Dauer der Sperrung wird auf die Ausschilderung einer Umleitungsstrecke verzichtet. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zukunft für moderne Arbeitsplätze in Raubach?

Zurzeit stehen wichtige Entscheidungen der Gemeinderäte in Raubach und Hanroth an. Konkret geht es um ...

Tier der Woche: Pussy, eine alte Dame mit Charme

Mit 16 Jahren hat Pussy alles verloren, was ihr vertraut war: Weil ihre Besitzerin in ein Pflegeheim ...

Azubis willkommen geheißen

Die Stadtwerke (SWN) und die Servicebetriebe (SBN) Neuwied engagieren sich weiterhin aktiv als Ausbilder. ...

Peter Escher in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast 48 Dienstjahren wurde Peter Escher in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen eines Arbeitszeitmodells ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 24. August findet der nächste Beratungstermin in Linz statt „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ ...

18. Traktor- und Veteranentreffen in Rengsdorf

Freunde des alten Eisens aufgepasst, die Rockfreunde Rengsdorf laden zum 18. Traktor- & Veteranentreffen ...

Werbung