Werbung

Nachricht vom 15.08.2015    

Kellerbrand - Mehrfamilienhaus in Neuwied unbewohnbar

Am Samstag, den 15. August, um 15.37 Uhr wurden die Feuerwehren aus Neuwied zu einem Kellerbrand in der Burghofstraße gerufen. Vor Ort stellten die Wehrleute eine extrem starke Rauchentwicklung fest. Die 47 Bewohner des Hauses konnten sich selbständig in Sicherheit bringen. Es gab keine Verletzte.

Das Mehrfamilienhaus ist derzeit nicht bewohnbar. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Aus bislang noch unbekannten Gründen ist am Samstagnachmittag ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Burghofstraße ausgebrochen. Alle Bewohner konnten sich bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen. Die Bewohner wurden zunächst im nahen Berufsbildungswerk untergebracht. Die SEG war zur Betreuung vor Ort. Die Feuerwehr rettete noch einige Haustiere aus den Wohnungen. Derzeit wird noch eine Katze vermisst. Es wird vermutet, dass sie geflüchtet ist.

Die Feuerwehr versuchte zunächst mit einem Löschangriff die Flammen im Keller unter Kontrolle zu bringen. Die Hitzeentwicklung war jedoch so stark, dass dies nicht möglich war. So wurde das Kellergeschoß mit Schaum geflutet, um die Hitze zu mildern und die Flammen einzudämmen. Ein Übergreifen auf Nachbarhäuser und Wohnungen konnte verhindert werden. Was jedoch aufgrund der hohen Temperaturen und der extremen Rauchentwicklung nicht verhindert werden konnte, ist, dass alle Wohnungen mehr oder weniger stark verraucht sind.



Wie der stellvertretende Wehrleiter Kai Jost gegenüber dem NR-Kurier erklärte, sind alle Wohnungen derzeit nicht nutzbar. Die Kriminalpolizei wird am Sonntag die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen. Ebenso muss ein Statiker erst prüfen, inwieweit die Bausubstanz durch die starke Hitzeeinwirkung Schaden genommen hat. Nach Auskunft von Kai Jost gab es keine Verletzten, auch nicht bei den Einsatzkräften.

Im Einsatz waren die Feuerwehren der Stadt Neuwied, Irlich, Niederbieber, Gladbach, Heimbach-Weis und die Kameraden aus Weißenthurm. Sie waren mit dem TW-Atemschutz vor Ort, um sicherzustellen, dass genügend Atemschutzflaschen zur Verfügung standen.

Über die Brandursache und die Höhe des Schadens können derzeit noch keine Aussagen getroffen werden. Sobald uns hier weitere Informationen vorliegen, werden wir ergänzend berichten. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Taxifahrer nicht bezahlt

Am Samstag, den 15. August, um 22:10 Uhr, bat ein Taxifahrer um polizeiliche Hilfe, da sein Fahrgast ...

PKW fährt unter LKW - Rettungshubschrauber im Einsatz

Am 15. August kam es um 08:08 Uhr auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, Gemarkung Mogendorf, ...

PKW überschlagen – Drei Schwerverletzte

In der Nacht zum Sonntag, den16. August gegen 1:30 Uhr, kam es auf der L 258, zwischen der Autobahn und ...

Feuerwehr war Thema in Kindertagesstätte St. Bartholomäus

Mit dem Projekt „Feuerwehr“ hatte Kita-Leiterin Ute Sessenhausen ein Thema aufgegriffen, bei dem die ...

Sommertour mit OB-Kandidat Martin Hahn

Der Stadtverband der CDU Neuwied startete eine neue Auflage der beliebten Sommertour. Mit dem Rad bereisten ...

Der Rhein - eine romantische Affäre

Die Nachfolge des Bananensprayers Thomas Baumgärtels in der Stadtgalerie Neuwied werden Werke des Sammlers ...

Werbung