Werbung

Nachricht vom 16.08.2015    

Kreis-VHS besucht Ausstellung Revolution Jungsteinzeit

2,5 Millionen Jahre lebte der Mensch als Jäger und Sammler, abhängig von den Jahreszeiten und den Wanderungen seiner Jagdbeute. Er durchstreifte so verschiedene Landschaften und passte sich unterschiedlichen Klimabedingungen an. Vor 12.000 Jahren mit dem Ende der letzten Eiszeit vollzog sich ein fundamentaler Wandel.

Neuwied. Er baute Siedlungen mit festen Gebäuden, pflanzte Getreide und züchtete Vieh. Diese jungsteinzeitliche Revolution ist für die Menschheitsgeschichte noch bedeutender als die industrielle Revolution des 19. Jahrhunderts. Sie steht am Anfang der modernen Zivilisation in Europa und ist zugleich Ausgangspunkt für viele Errungenschaften aber auch Probleme unserer Gegenwart.

Die Ausstellung stellt eine der faszinierendsten Epochen der Menschheitsgeschichte dar und erklärt die Anwendung modernster Methoden in der Archäologie. Sie zeigt ein völlig neues, lebendiges und fesselndes Bild der Jungsteinzeit und liefert zahlreiche überraschende Bezüge zu unserer heutigen Welt. Einzigartige Funde geben ungeahnte Einblicke in das Leben vor Tausenden von Jahren. Die Ausstellung ist medientechnisch aufbereitet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kreis-VHS Neuwied besucht die Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum mit Werner Schönhofen am Samstag, dem 5. September. Gleichzeitig besteht Gelegenheit die Dauerausstellung Die Kelten zu besuchen. Anmeldung an die Kreis-VHS (Heddesdorfer Berg), Telefon 02631/347813 bis Donnerstag, 27. August 2015, Kosten 20 bis 25 Euro, je nach Gruppengröße – Treff: 13 Uhr Bahnhof Neuwied, Bahnsteig 1.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Über 100 Teilnehmer beim Römerwall-Cup des TC Rheinbrohl

Bereits zum fünften Mal richtete der Tennisclub Rheinbrohl das Turnier „Römerwallcup“ aus. Zum ersten ...

Multikulti nach Noten: Creole-Sommer in Neuwied

Wenn französische Chansons auf Salsa-Klänge treffen, wenn sich Akkordeon, Geige und Klarinette Geschichten ...

Römer-Welt lud zur „Sommernacht im Museum“

Zur „Sommernacht im Museum“ hatte die Römer-Welt im Rheinbrohler Ortsteil Arienheller wieder ein buntes ...

Inflagranti bringt Shakespeare auf die Bühne

Im vergangenen Jahr begeisterte die Theatergruppe „Inflagranti“ mit der Inszenierung von Erich Kästners ...

Bunter Strauß von Straftaten beschäftigte Polizei Neuwied

Von Betrug, Diebstahl, Hausfriedensbruch über diverse Streitigkeiten reicht das Betätigungsfeld der Neuwieder ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe Hochkarätige Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum. Große ...

Werbung